Auf nach Kasan zur EPM
Mit dem ersten Trainingskurs von 13. bis 17. März 2017 in Ebbs / Tirol hat für den BM.I-Leistungskader Sportschießen die intensive Vorbereitung auf den heurigen Saisonhöhepunkt im Polizeisport, die Europäische Polizei-Meisterschaft im Schießen begonnen. Die EPM findet von 17. bis 22. Juli 2017 in Kasan / Russland statt.

… gute Chancen für die Teilnahme an der EPM – v.l.n.r.: Thomas Havlicek, Alois Fink, Hannes Kröll u. Pistolentrainer Christian Scharf
Wie komme ich nach Kasan? Am schnellsten wahrscheinlich mit dem Flugzeug – aber das ist hier nicht gemeint. Es geht um die Qualifikationsnormen für die Entsendung. Dazu gilt es ein A-Limit bzw. zwei B-Limits zu erreichen. Als Richtlinien wurden die beiden letzten EPM, nämlich Bordeaux 2007 und Vingsted 2011 herangezogen. Als A-Limit wurden Mittelwerte vom achten und als B-Limit vom zwölften Platz bei diesen EPM festgesetzt. Somit ist sichergestellt, dass ein leistungsorientiertes und starkes Team in Kasan an den Start gehen wird. Die Qualifikationen werden bei den drei genehmigten Trainingskursen im März, April und Mai geschossen.
Beim ersten Trainingskurs erreichte Alois Fink im Bewerb KK-Gewehr 60 Liegend mit 618,2 Ringen das Limit (A-Limit: 608,0 / B-Limit: 605,0 Ringe) und ist somit für Kasan bereits qualifiziert. Dietmar Keutschegger erreichte im Bewerb 10-m-Luftpistole mit einer „Punktlandung“ von 566 Ringen sein erstes Limit (A-Limit: 571 / B-Limit: 566 Ringe). Ein großer Schritt Richtung Kasan ist für ihn somit geschafft. Für die übrigen Kadermitglieder ist zwar eine Chance sich zu qualifizieren vorbei, aber in den beiden verbleibenden Trainingskursen stehen ihnen noch alle Türen offen.
Die nächste Herausforderung für unsere Leistungskaderschützen ist die Staatsmeisterschaft mit Luftwaffen, die von 30. März bis 02. April in Wolfsberg / Kärnten stattfindet. Alle sind über ihre jeweiligen Landesverbände dafür qualifiziert.
S. Reischl