Schi Nordisch

Mario Drescher beim Steiralauf Zielsprint dabei!

25 Km freie Technik und dann fehlen 7,9 Sekunden zum Sieg – bedeutet Rang 4!

 

Bad Mitterndorf

Lesen sie den Beitrag von Mario, der bis zur Zielgeraden um den Sieg mit gelaufen ist.

„Mit dem internationalen Steiralauf fand die vierte Station der Austria Loppet Serie am 28.01.2017 in Bad Mitterndorf statt. Zahlreiche renommierte Athleten aus dem In- und Ausland fanden sich bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich an der Startlinie ein. Den Auftakt des Renntages bildete der Klassikbewerb über eine Distanz von 30 Kilometer. Um das Aufeinandertreffen der Klassik- mit den Skatingläufern auf den ersten Kilometern zu vermeiden, wurde der Start für die 25 bzw. 50 km Skatingbewerbe 15 Minuten später angesetzt.

RevInsp Mario Drescher, PI Mittersill lief konstant in der Spitze mit. BN: Fotografie Viertbauer

RevInsp Mario Drescher, PI Mittersill lief konstant in der Spitze mit. BN: Fotografie Viertbauer

 

Vom Referat Polizei Sport Nordisch nahmen RevInsp Leo Laher, SPK Linz, PI Rathaus, sowie RevInsp Mario Drescher, PI Mittersill am 25 Kilomter Skatingbewerb teil. Für Leo bedeutete dieser Bewerb eine erste rennmäßige Belastungsprobe nach einer Oberschenkelverletzung, die er sich Ende Dezember 2016 zuzog.

RI Leo Laher trotzt der Kälte... BN: Fotografie Viertbauer

RI Leo Laher trotzt der Kälte… BN: Fotografie Viertbauer

... und stellt sich dem Comeback! BN: Fotografie Viertbauer

… und stellt sich dem Comeback! BN: Fotografie Viertbauer

 

Vom Start weg wurde ein hohes Renntempo angesetzt, was eine frühe Gruppenbildung zur Folge hatte. Die daraus resultierende erste Gruppe, unter denen sich auch Mario befand, bestand aus ca. zehn Athleten beider Distanzen. In der Gruppe herrschte Einigkeit und somit wechselte man sich bei der Führungsarbeit regelmäßig ab. Vom Veranstalter wurde für den diesjährigen Lauf eine neue Streckenführung ausgearbeitet. Es galt eine selektive 25 km Runde mit anspruchsvollem Höhenprofil zu bewältigen (50 Km Bewerb zwei Runden).

... sehr hohes Tempo in der Skatingtechnik. Mario im roten Anzug; BN: Fotografie Viertbauer

… sehr hohes Tempo in der Skatingtechnik. Mario im roten Anzug; BN: Fotografie Viertbauer

 

Circa 3 km vor dem Ziel formierten sich die Athleten des 25 km Bewerbes im vorderen Bereich des Spitzenfeldes. Es kam zu einem knappen Zieleinlauf und nur 8 Sekunden trennten die ersten vier Plätze. Mit einer Zeit von 1:06:26,9 Std  belegte Mario den vierten Platz. Leo sicherte sich nach einem gelungenen Rennen einen sehr guten neunten Platz.“ (Mario Drescher)

Sehr gut in Form ist RevInsp Mario Drescher, BN: Fotografie Viertbauer

Sehr gut in Form ist RevInsp Mario Drescher, BN: Fotografie Viertbauer

 

Fotografie Viertbauer

Fotografie Viertbauer

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Horst Viertbauer für die Bilder.

Der Sieg ging an den Kärntner Fabian Graber von der Union Rosenbach in der Zeit von 1:06,19,00 Std. Somit auch polizeibezug, ist er doch der Sohn von AbtInsp Robert Graber von der PI St. Jakob i.R. der auch  Obmann des renommierten Vereines ist. Sein Stellvertreter ist unser  LL-Trainer GrInsp Michael Standmann.

RevInsp Leo Laher, PI Landhaus - Linz

RevInsp Leo Laher, PI Landhaus – Linz

Insp Mario Drescher, PI Mittersill

Insp Mario Drescher, PI Mittersill

Während sich Mario mittlerweile sehr gut in Form gelaufen hat, war es für Leo ein Comeback nach einem Unfall mit schwerwiegenden Folgen. Mittlerweile geht`s aber bergauf und Rennen sind bekanntlich nicht nur das beste Training, sondern in solchen Fällen auch heilsame Therapie. Leo, schön dass du wieder dabei bist!

RevInsp Leo Laher kämpft sich zurück!

RevInsp Leo Laher kämpft sich zurück!

 

Sponsoren Polizeisport Nordisch

Sponsoren Polizeisport Nordisch

Manfred Dengg, Bundesreferent Nordisch

Manfred Dengg, Bundesreferent Nordisch

Werbung