Silvesterpodest für Kitzi in Kössen
Insp Christian „Kitzi“ Kitzbichler beendet das Jahr wie er es begonnen hat: am Stockerl!
Silvesterlanglauf Kössen
… hat Traditon, zweifelsohne – und das mittlerweile zum 38. Mal! Was sich jahrelang bewährt, ist gut. Zum Jahresausklang aufs Siegerpodest – und das beim traditionellen Silvesterlauf am 31.12.2016 in seiner Heimatstadt Kössen!
Diesmal aber in einer nicht gewohnten Art und Weise. Die Schneebedingungen ließen keinen Massenstart zu. Deshalb entschied sich der Veranstalter zu einem Einzelstartwettkampf auf einer 2 Km Runde.
Insp Christian Kitzbichler, PI St. Johann
Hausherr, Lokalmatador oder noch besser, „Local Hero“ war „unser“ Polizeisportler Christian Kitzbichler. Kitzi hat sich sehr gut in sein berufliches Umfeld auf der PI St. Johann i.T. integrieren können und leistet als Polizeisportler großartige Wettkämpfe ab. Sein Sportjahr 2016 endet nun mit dem Jahresabschluss am 31.12.2016 wie es begonnen hat: ERFOLGREICH! Dazu sei ihm herzlichst gratuliert.
Seine persönlichen Eindrücke vom Wettkampf:
Schon traditionell am 31.12. findet in Kössen der Silvesterlanglauf statt – normalerweise ein Volkslanglauf über 24 km. Aufgrund des ausgebliebenen Schneefalls und der dadurch nicht vorhandenen Naturschneeloipe wurde der Silvesterlanglauf auf der bestens präparierten 2 Kilometer Kunstschneeloipe mit Einzelstart ausgetragen.
Bei bestem Wetter, Sonnenschein und Minusgraden, waren drei Runden mit eher flachem Höhenprofil zu absolvieren.
Top motiviert startete Insp Christian Kitzbichler, von der PI St. Johann in Tirol, Fischer Racing Team, in das Rennen, welches durch aktive österreichische Weltcupläufer aus Langlauf und Biathlon top besetzt war. Auf der ersten Runde fand Kitzbichler gut in das Rennen und konnte ein konstant hohes Tempo laufen. Die flache Runde verlangte den Athleten alles ab, da es ständig zum „arbeiten“ war. Die zweite Runde wurde von ihm gut absolviert. In der letzten Runde konnte sich Kitzbichler nochmals richtig überwinden und holte aus dem Körper raus, was zum Rausholen war.
Kitzbichler erreichte in der Herrenklasse den dritten Rang – gesamt wurde er Vierter.
Den Tagessieg holte sich der Weltcup erprobte Tobias Riedlsperger vom SK Saalfelden.
Alles in Allem ein gutes Rennen von Kitzbichler, da er zum Beispiel den Biathleten Lorenz Wäger, welcher letzte Saison schon Weltcuppunkte gesammelt hat, hinter sich gelassen hat. (Christian Kitzbichler)
Liveberichte über Wettkämpfe sind meiner Auffassung nach etwas Besonderes. Ebenso etwas Besonderes ist es, wenn die AthletIn bereit sind, Statements ab zu geben. Im nordischen Leistungssportkader ist das nicht nur erwünscht, sondern erbeten.
Das „alte“ Jahr gut abschließen, die Tür mit Freude schließen und ebenso mit positiver Energie und Zuversicht in das kommende, neue Jahr 2017 starten.
Alles Gute, viel Erfolg, vor allem Freude und Spaß am Leben, sowie das Glück, das es bedarf um Sieger sein zu können.
All das wünsche ich allgemein allen Sportlern, speziell aber „natürlich“ meiner großartigen Mannschaft – Schi Heil!
Manfred Dengg, Bundesreferent Nordisch