Schi Nordisch

Lorbeeren für den Sieger Andi Schwarz

Blaa Alm Volkslanglauf  im Winter Wunderland in Altaussee

Loser – Altausee

So oder andersrum, der Loser und Altausee werden in einem Atemzug genannt. Damit schließt sich der „nordische Kreis“. Waren wir im September am original Schauplatz des James Bond 007 – Thrillers „Spectre“ in Obertilliach, so „bereiste“ nun Andi Schwarz anlässlich des Hl. 3 König – Volkslanglauftages einen weiteren original Schauplatz. Dort entstanden die Sequenzen für den Dialog in der Hütte.

RevInsp Andreas Schwarz, EKO Cobra Linz

RevInsp Andreas Schwarz, EKO Cobra Linz

2. Blaa Alm Volkslanglauf

Am 06.01.2017 fand nach 2005 zum zweiten Mal der Blaa Alm VLL statt.  So muss es wohl ausgeschaut haben, als sich die Gebrüder Grimm in ihre Märchenwelt begaben. Das ist Winterwunderland erste Sahne! Bei Minus 15 Grad, Schneefall und Wind (was jedoch nicht gerade lustig ist) präsentierte sich die Blaa-Alm ihren Gästen. Und das war eine kleine, aber feine Gesellschaft. Diese teilte sich auf, es gab vier Möglichkeiten ein Rennen zu absolvieren: 7 Km und 14 km klassisch, die Tagesdistanz 21 Km skating und für die Kleinsten gab es erstmals das Kidsrace.

Sponsoren Polizeisport Nordisch

Sponsoren Polizeisport Nordisch

 

Mit internationalem Niveau besetzt, das heißt schon was. Dafür sorgten die späteren Sieger, die sich mit ihrer Klasse durchsetzen konnten. Über 14 Km klassisch  Robin Frost aus Deutschland vom Team Forever Nordic. Mika Vermeulen aus Ramsau als aktueller und Mag. Dr. Thomas Stöggl von der USI Rif/Salzburg als ehemaliger internationaler Klasseläufer belegten die Plätze zwei und drei. Sie starteten für das Skimarathon Team Austria.

 

Dreiergruppe läuft um den Sieg, ganz links Andi Schwarz;

Dreiergruppe läuft um den Sieg, ganz links Andi Schwarz;

Andi Schwarz siegt im Hundertstel – Sprintkrimi

Was ist da schon die Dramatik im Filmthriller gegen dieses Finish! Wer würde glauben, dass Langlaufrennen über längere Distanzen spannend und voller Aktionen sind, wenn er so etwas noch nie gesehen hat. Ja, es stimmt, das muss man erst live erlebt haben.

Die Königsdistanz  wurde über 21 Km im Skatingstil durchgeführt. Während bei den Damen der Sieg an Italien ging, Frederica Simeone setzte sich vor Renate Schwab vom WSC Bad Mitterndorf durch, entschied ein Österreicher die Tageswertung.

... und jetzt die entscheidende Attake - voll auf Sieg!

… und jetzt die entscheidende Attake – voll auf Sieg!

 

RevInsp Andreas „Andi“ Schwarz von der EKO Cobra Linz holte sich in einer Sprintentscheidung den Tagessieg und somit den wohlverdienten Lorbeerkranz. Obwohl das bei einem Vorsprung von  0,06 Sec. wieder relativ scheint.  Die weiteren Plätze belegten Hannes Zeichen vom Team greenxc.com und Roland Galler vom Team Salomon Nordic Austria.

Andi, herzlichen Glückwunsch – da kommt Freude auf! Die Saison so gut zu beginnen, ist schon viel wert.

Manfred Dengg, Bundesreferent Nordisch

Manfred Dengg, Bundesreferent Nordisch

 

 

 

 

Werbung