Grand Prix of Tyrol
Mit Thomas Havlicek und Hannes Gufler nahmen zwei Sportschützen vom BM.I-Leistungskader am „Grand Prix of Tyrol“ in Innsbruck teil. Neben Österreich nutzten Sportler aus Polen, San Marino, Tschechien, Italien, Deutschland und der Schweiz an den drei Tagen von 02. bis 04.12.2016 diese Wettkämpfe als ersten internationalen Vergleich mit Luftgewehr und Luftpistole.
Thomas Havlicek Mitglied des B-Kaders im Österreichischen Schützenbund startete im Bewerb Luftpistole Männerklasse. Mit 560 Ringen hinter Jindrich Dubovy (CZE – Dukla Pilsen) 582 Ringe und David Höllwarth (Tirol – SG Aschau) 565 Ringe, ging er als Dritter der Qualifikation ins Finale der besten Acht. Am Ende konnte er sich um einen Platz verbessern und belegte für alle überraschend den zweiten Platz. Die Anschaffung der neuen, gebrauchten Steyr LP 10 hat sich somit schon mal bezahlt gemacht.
„Für mich als Schnellfeuerschütze kam dieser Erfolg völlig unerwartet. Umso mehr freut mich natürlich dieses für mich sensationelle Ergebnis“, sagt Tom.
Endergebnis Finale:
1. | Dubovy Jindrich | CZE | 243, 0 | Ringe | |||||
2. | Havlicek Thomas | ÖSB | 235,4 | Ringe | |||||
3. | Werba Peter | Wien | 207,1 | Ringe |

Foto: Tiroler Landesschützenbund – Tom gratuliert dem Sieger, Jindrich Dubovy, der auch in der deutschen LP-Bundesliga für Kelheim-Gmünd am Start ist
Hannes Gufler belegte in der Klasse Masters 1 mit dem Luftgewehr den fünften Platz. Serien zu 97,3 – 101,3 – 100,5 u. 97,6 Ringen brachten ein Gesamtergebnis von 396,2 Ringen.
Günter Liegl, ehemaliges Mitglied des BM.I-Leistungskaders siegte in der Klasse Luftpistole Masters 1 überlegen mit 372 Ringen (12 Ringe Vorsprung auf den Zweiten, Stefan Mallaun aus Tirol).
S. Reischl