Schießen Sport

Theodor Wedenig

33 Jahre im Einsatz für den Polizeisport – sportliche Erfolge mit dem  KK-Gewehr und Luftgewehr,  die seinen Weg prägten

 

theo-1

 

Mit Ende 2015 beendete Theo als Sportschütze des  BM.I-Leistungskaders seine Karriere. Im Zuge unseres Trainingskurses 2016 in St. Veit an der Glan lud Theodor Wedenig anlässlich seines Ausscheidens aus dem BM.I-Leistungskader die ganze Mannschaft zu einer Feier in das Restaurant Mostschenke  Müller in Kraig ein.

 

bild-1-1-1

Fachwart  Alois Fink bedankt sich bei ihm für seine Kameradschaft, seinen Teamgeist und ganz besonders gratulierte  er Theo zu seinen sportlichen Erfolgen. Alois und Theo waren nicht nur im Gendarmerie- und später Polizeikader bei diversen Wettkämpfen Trainingslehrgängen und anderen sportlichen Einsätzen sondern auch  bei Beschickungen durch  den Österreichischen Schützenbund Zimmerkollegen.  Alois sagt: „In Spitzenzeiten hat es Jahre gegeben wo wir beide zusammen mehr Nächte im Doppelbett verbrachten  als mit unseren Ehefrauen!“

bild-2

 

Theo nahm als aktiver Schütze zweimal an Polizeieuropameisterschaften teil.  Die erste EPM war 1995 in Zielona Gora / Polen.  Auch dazu macht im Team immer wieder eine Anekdote die Runde. Beim Frühstück dort fragte eine Bedienung vor den anwesenden Teilnehmern,  die auf ihre weich gekochten Eier warteten: „Haben alle Männer ihre Eier?“ – was natürlich zur allgemeinen Belustigung beitrug.

Den sportlich wertvollsten Erfolg im Polizeisport erzielte Theo bei seiner zweiten Teilnahme an einer EPM vier Jahre später in München. Zusammen mit Alois Fink und Anton Gamsjäger gewannen sie Mannschaftssilber für den ÖPOLSV im Bewerb KK-Gewehr 60 Schuss Liegend. Im Einzel reichte es mit 591 Ringen zum undankbaren 9. Platz (die besten 8 kamen ins Finale).

bild-4

 

Weitere Höhepunkte seiner sportlichen Karriere waren die EPM Schießen in Bordeaux / Frankreich 2007 wo Theo die Ehre zuteilwurde,  als Repräsentant und Fahnenträger das österreichische Team zu präsentieren und die Teilnahme an der  1. USIP Polizei-WM in Kuwait 2012.

bild-102

… hier ein paar Eindrücke von der EPM 2007 in Bordeaux

 

Neben Polizeisport gab es aber auch national mit Kärnten und international mit dem ÖSB ‚schöne‘ Erfolge die hier auszugsweise aufgezählt sind:

  • 7-facher Österreichsicher Staatsmeister im Armbrustschießen 30 m / Mannschaftswertung
  • Kärntner Landesrekord mit der 10 m Armbrust
  • Staatsmeister und mehrfacher Silber- und Bronzemedaillengewinner mit dem Team Kärnten in den KK-Gewehrbewerben
  • 27 Landesmeistertitel, Einzel- und Mannschaft im KK Gewehr Liegendbewerb und mit dem Luftgewehr
  • zwei zweite Plätze beim  Internationalen Masters Wettkampf in Pilsen im Bewerb KK Gewehr Liegendkampf mit persönlicher Bestleistung von 594 Ringen  – einmal nur geschlagen von Vaclav Becvar einem tschechischen Weltcupschützen (595 Ringe) und das andere Mal von Miroslav VARGA  (Olympiateilnehmer).

 

Theo, erfolgreicher Schütze und Mitorganisator der VBM 2003 in Kärnten

Theo, erfolgreicher Schütze und Mitorganisator der VBM 2003 in Kärnten

Nun noch ein paar persönliche Worte von Theo:

„Mit vierzehn Jahren entdeckte ich meine Liebe zum  Schießsport. Ich bin nun 58 Jahre alt, verwitwet und Vater von drei Kindern. Durch meine Funktion als Oberschützenmeister vom SV Völkermarkt, meine Lehrwarteausbildung 2000 und meine Ausbildung als Büchsenmacher bleibe ich dem Schießsport natürlich erhalten.

Wenn Not am Mann ist, z.B.  für die Mannschaftswertung bei Polizei Wettkämpfen, springe ich natürlich gerne ein. Es war eine schöne Zeit im Kader, vor allem  genoss ich die Kameradschaft und Freundschaft mit den anderen Kaderschützen  und Trainern.“

Auf diesem Wege vom ganzen Team ein Dankeschön und alles Gute für die Zukunft.

foto-4

S. Reischl

 

 

 

Werbung