Schi Alpin

Alpinteam – Schneetraining in die EPM-Saison spät gestartet

2015-12-15_rtl-140Verspäteter Beginn!

Die Wintersaison 2016/17 hat es in sich. Neben den üblichen Rennen des Winters werden auch die Exekutivmeisterschaften und die Polizei Europameisterschaften(EPM) im März 2017 zu bestreiten sein. Die EPM  finden diesmal in Österreich statt und dem Team der alpinen Leistungssportler ist die berechtigten Erwartungshaltung des Dienstgebers bewusst.

Aufbau der Pistenabsperrung durch die Trainer Tönig und Rudigier am Tiefenbach Ferner.

Aufbau der Pistenabsperrung durch die Trainer Tönig und Rudigier am Tiefenbach Ferner.

Ständige Praxistests von neu entwickelten Materialien durch unsere Coaches - hier ein neuer ultraleichter Kunststoffbohrer für die Torstangen.

Ständige Praxistests von neu entwickelten Materialien durch unsere Coaches – hier ein neuer ultraleichter Kunststoffbohrer für die Torstangen.

Zur deren Erfüllung wurde die Trainingssteuerung auf den Saisonhöhepunkt im März ausgerichtet und der Start auf Schnee deshalb bewusst verzögert. Der erste Kurs fand in Sölden  von 21. bis 25. November 2016 statt. Die konditionelle Aufbauarbeit war bis dorthin abgeschlossen und alle LeistungssportlerInnen brannten auf den ersten Skitag.

Aufwärmen - Standardprogramm vor jedem Training.

Aufwärmen – Standardprogramm vor jedem Training.

Optimales Umfeld für motivierte SportlerInnen!

Wie immer war die Schneesicherheit nach den Weltcuprennen auf dem Ötztaler Gletscher kein Thema. Als Unsicherheitsfaktor blieb nur die Frage nach einem akzeptablen Wetter. Doch entgegen der letzten Jahre herrschten sensationelle Bedingungen. Griffige, kompakte Pistenverhältnisse, bei teilweise strahlendem Sonnenschein und knackigen Temperaturen, wechselten sich mit einer hohen Wolkendecke ab, die für angenehmen Temperaturen sorgte.

oebv-logo-neu-120_rgb

Trainingsinhalte auf große Ziele ausgerichtet!

Nach zwei Tagen Techniktraining im freien Skilauf, folgten die kräfteraubenden Tage des stangengebundenen Formaufbaues. Neben der Gewöhnung an das neue Material (Ski, Schuhe) standen das Riesenslalomtraining in verschiedenen Radien, Torabständen und Geländeformen auf dem Programm.

Der methodische Aufbau im Riesenslalom war der Schwerpunkt von 3 Tagen.

Der methodische Aufbau im Riesenslalom war der Schwerpunkt von 3 Tagen.

Die seit der letzten Saison personell unveränderte Alpinmannschaft zeigte geschlossen ansprechende Leistungen. Und gerade wegen der guten kameradschaftlichen Stimmung im Team gab es von jeder und jedem Einzelnen  maximalen Einsatz.

dsc05810

In dieser Saison wollen die österreichischen Leistungssportler alpin nicht nur im Ötztal hoch hinaus.

In dieser Saison wollen die österreichischen Leistungssportler alpin nicht nur im Ötztal hoch hinaus.

hpp

Trainer sehr zufrieden!

Die Trainer Thomas Tönig und Reinhard Rudigier stellten am Ende des Kurses den alpinen LeistungssportlerInnen ein gutes Zeugnis aus. Der Alpinzug für die EPM 2017 wurde mit diesem Trainingsstart in Sölden auf das Gleis gestellt und er setzte sich äußerst vielversprechend in Bewegung.

alpin_sponsor_neu-350x90Energiapura

Werbung