Judo u. Ringen

3. Trainingslehrgang in Leibnitz

Die Judosaison 2016 nähert sich mit großen Schritten dem Ende zu und mit dem 3. Trainingslehrgang in Leibnitz bereiteten sich die Polizisten des Leistungskaders noch einmal auf die letzten Kämpfe des Jahres vor.

Unsere Sponsoren

Unsere Sponsoren

Saison 2016 war ein erfolgreiches Jahr

Mit dem diesjährigen Wettkampfjahr können die Trainer Stefan Riedlsperger und Rupert Riess äußerst zufrieden sein. Auch wenn die Judokas dieses Jahr vom Verletzungspech verfolgt wurden, so konnten die Erfolge der letzten Jahre bestätigt werden.

Marlies Priesner kämpfte dieser Jahr mit einer hartnäckigen Grippe.

Marlies Priesner kämpfte dieser Jahr mit einer hartnäckigen Grippe.

3 Medaillen bei der Staatsmeisterschaft, 1 Medaille bei Europacups sowie einem 5. Platz bei der Europameisterschaft der Allg. Klasse kann sich sehen lassen, wenn man bedenkt, dass außer dem Sport auch der tägliche Streifendienst zu absolvieren ist.

Ein tolles Judoteam

Ein tolles Judoteam

Thomas Kirchmaier, Fachreferent:

„Mit Rene Schaubmayer (Kreuzbandriss) , Marlies Priesner (Erkrankung) und den beiden angehenden Cobra-Beamten Ralf Albrecht und Michael Schneiderbauer fielen erfolgreiche Kämpfer dieses Jahr zum Teil ganzjährig aus. Nichtsdestotrotz konnten wir viele nennenswerte Erfolge erkämpfen. Die Förderung des Nachwuchskaders in den letzten Jahren hat sich in jeder Hinsicht positiv ausgewirkt.„

Trainingslehrgang Leibnitz

Mit 17 Beamte des Leistungs-und Nachwuchskader reiste dieses Jahr die Sektion Judo des ÖPolSV nach Leibnitz um sich dort für die restlichen Ligakämpfe und Einzelbewerbe noch einmal ordentlich vorzubereiten.

Obwohl die Saison schon recht lange dauert und wir auch dienstlich ein schwieriges Jahr hinter uns hatten, zeigten alle Judokas vollsten Einsatz. In diversen Judo-, Kraftausdauer-und Laufeinheiten wurde versucht das Maximum aus den Polizist heraus zu holen.

Andi Glansegg gab alles.

Andi Glansegg gab alles.

Neu im Team war Daniel Matzelli

Neu im Team war Daniel Matzelli

Selbst der erfolgreiche Christoph Kronberger ließ sich vom Einsatz seiner Kollegen mitreißen.

Selbst der erfolgreiche Christoph Kronberger ließ sich vom Einsatz seiner Kollegen mitreißen.

Aufwärmen kann auch lustig sein.

Aufwärmen kann auch lustig sein.

Natürlich wurde auch an der Technik gearbeitet.

Natürlich wurde auch an der Technik gearbeitet.

Andi Trudenberger mit seiner Spezialtechnik.

Andi Trudenberger mit seiner Spezialtechnik.

Christoph Mayer nimmt hier seinen Trainingspartner Christoph Kronberger in den Schwitzkasten.

Christoph Mayer nimmt hier seinen Trainingspartner Christoph Kronberger in den Schwitzkasten.

Stefan Riedlsperger, Trainer:

„Es ist nicht immer einfach als Trainer so viele Kämpfer mehrmals täglich an ihr Maximum zu führen aber wenn ich die Woche so Revue passieren lasse, dann bin ich echt stolz auf meine Mädls und Burschen. Toller Einsatz, sehr gute Stimmung im Team….was will das Trainerherz mehr.“

Nach Beendigung der letzten Bundesligarunden werden wir für dieses erfreuliche Sportjahr kämpferisch ausklingen lassen und uns bereits für die nächste Saison vorbereiten.

Trainer Stefan Riedlsperger und Rupert Riess

Trainer Stefan Riedlsperger und Rupert Riess

Das gesamte Team möchte sich auf diesem Weg recht herzlich bei unserem Arbeitgeber sowie dem Präsidium des ÖPolSV und unserem Sponsor ÖBV recht herzlich für die Unterstützung in diesem Jahr bedanken.

 

 

Werbung