Zweiter Trainingskurs Sportschießen
Mit den Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Schießen mit der Feuerpistole, dem 50-m-Gewehr und 100-m-Gewehr liegen die nationalen Saisonhöhepunkte für unsere Schützen in greifbarer Nähe. Passend und als Vorbereitung dazu führte der BM.I-Leistungskader den zweiten Trainingskurs von 08. bis 12. August am Landeshauptschießstand in St. Veit an der Glan / Kärnten durch.

Der Leistungskader Sportschießen 2016 – hintere Reihe v.l.n.r.: Mag. Wolfgang Schator, Alois Fink, Thomas Havlicek, Hannes Gufler und Hannes Kröll; kniend v.l.n.r.: Christian Scharf, Dietmar Keutschegger und Siegfried Reischl;
Die 100-m-Gewehrschützen treffen sich zu ÖM von 25. bis 28. August bei der Schützengilde Hall in Tirol. Im gleichen Zeitraum findet auch die ÖStM und ÖM mit dem 50-m-Gewehr im wenige Kilometer entfernten Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl statt. Für die Pistolenschützen geht es eine Woche später, nämlich von 31. August bis 04. September in Eisenstadt um die Staatsmeisterschaftsmedaillen und Österreichischen Meistertitel.
Das Wetter hat es diesmal mit uns nicht besonders gut gemeint. Kärnten, das wahrscheinlich sonnigste Bundesland Österreichs, präsentierte sich uns mit teils heftigen Regenfällen und kalten, fast herbstlichen Temperaturen nicht von seiner schönsten Seite. Am Landeshauptschießstand fanden wir aber trotzdem ausgezeichnete Trainingsbedingungen vor. Auch dort hat am 50-m-Stand für die Gewehrschützen die ‚Elektronik‘ Einzug gehalten und es konnte auf Meytron-Anlagen trainiert werden. Auch am 25-m-Pistolenstand konnte die Disziplin Schnellfeuerpistole auf der neuen Wendeanlage optimal umgesetzt werden.
Mit Ausnahme von Rene Wankmüller, der zu einem FRONTEX-Einsatz an der serbisch-ungarischen Grenze abkommandiert war, konnten alle Kadermitglieder am Trainingskurs teilnehmen. Die Zeit des Trainingslehrganges wurde wiederum optimal genutzt. Die gezeigten Trainingsleistungen lassen den einen oder anderen Erfolg erwarten. Reden wir hier aber nicht von Titeln und Medaillen sondern lassen wir den Schützen einfach ihr Können und ihre Leistung zeigen.
S. Reischl