Romana Slavinec – Topathletin
Starker „Nachwuchs“ im Triathlonkader
Seit März 2016 drückt Romana SLAVINEC im BZS Wien die Schulbank. Die 1990 geborene Steirerin entschloss sich erst nach Absolvierung zweier! Studien (Sportwissenschaft & Pädagogik), in den Polizeidienst zu treten. Ihre sportliche Anfänge hatte sie im alpinen Skisport und nahm dort über 10 Jahre lang an FIS-Rennen teil. Mittlerweile bestimmt Triathlon ihren sportlichen Alltag, doch ganz ohne Wintersport möchte sie dennoch nicht leben. Daher betreibt sie in der kalten Jahreszeit Winter-Triathlon auf Spitzenniveau. Die X-fache Staatsmeisterin konnte dabei sogar im Vorjahr die Bronze-Medaille bei den heimischen Weltmeisterschaften in Zeltweg ergattern (ELITE).
Bereits seit 7 Jahren ist sie nun bereits sehr erfolgreich im Triathlonzirkus unterwegs. Sie bestritt bereits viele internationale Wettkämpfe (zB Europacup) und krönte sich des Öfteren zur Staatsmeisterin, überwiegend auf den kürzeren Distanzen (Sprint, Olympisch, Duathlon). Romana ist in allen drei Disziplinen gleichmäßig stark und die Gegnerinnen müssen schon einen sehr starken Tag haben, um ihr gefährlich werden zu können.
Speziell heuer hatte sie bis dato ein sehr erfolgreiches Wettkampfjahr; sie wurde bereits Staatsmeisterin im Sprinttriathlon und gewann mit Ausnahme eines Rennens (2.) alle Wettkämpfe, an denen sie teilnahm und finishte. Für mich als Fachreferent ist eine derart starke Athletin Goldes wert und in Hinblick auf die EPM 2018 eine absolute Medaillenbank. Sie wird dem Polizeisport noch viel Freude bereiten doch vorher gilt es, die Ausbildung erfolgreich zu Ende zu bringen.
Der Fachreferent Triathlon:
Reinhard Winter