Judo u. Ringen

Judo Master EM in Kroatien

Unmittelbar vor der Sommerpause und kurz nach der Olympiaqualifikation gingen Olivera Milenkovic, Andreas Trudenberger, Holger Hanbauer und Hermann Schmölzer bei der in Porec stattfindenden Masters Europameisterschaft an den Start.

Mit 778 Sportlern aus über 37 Nationen gewinnt diese Veteranen-Meisterschaft immer mehr an Bedeutung und zeigt wieder einmal auf, dass Judo selbst im reiferen Alter salonfähig ist.

Olivera Milenkovic:

Unsere einzige Polizistin bei dieser Meisterschaft war auch unsere einzige Medaillengewinnerin. Olivera konnte sich gegen Juliane Gleboczyk aus Deutschland und Rosemarie Tell aus Schweden jeweils mit IPPON durchsetzen. Im Finale verlor unsere Ordnungshüterin gegen Olga Avdeeva und belegte schlussendlich Platz 2.

 

Andreas Trudenberger:

Andreas zeigte in der Vorrunde ein wunderbares Judo und zog nach Siegen gegen Ahmed Taleb und Ruslan Cantir souverän in das Halbfinale ein. Dort verlor der Gallneukirchner gegen Vugar Budagov. Im Kampf um Platz 3 erging es unserem Polizisten nicht besser und verlor ebenfalls, womit er am Ende des Tages den undankbaren 5.Platz belegte.

Holger Hanbauer:

Im ersten Kampf stellte sich der Mattersburger Polizist, den Slowenen Slobodan Marinovic. Holger fand schnell in das Turnier, konnte seinen Gegner gut kontrollieren, zwang ihn zu mehreren Fehlern und gewann nach Ablauf der Kampfzeit klar.

Im zweiten Kampf war der Gegner aus Frankreich, Franck Chazeirat. Der Kampf war auf Augenhöhe und sehr ausgeglichen. Ein kurzes Taktieren des Mattersburger dauerte dem Kampfrichter zu lange und so wurde er mit einem Shido (Strafe) bestraft und verlor diesen Kampf.

In der Hoffnungsrunde konnte sich Hanbauer gegen den Ukrainer Oleksandr Prudius mit einem Hüftwurf und der höchsten Wertung „Ippon“ wieder zurück in das Turnier kämpfen.

Im kleinen Finale um Platz 3 stand Holger dem Ukrainer Illay Chymchyuri gegenüber. Dieser Kampf wurde sehr kräftebetont geführt. Keiner konnte den anderen auch nur annähernd werfen und nach Ablauf der Kampfzeit stand es nach Strafen 2:3 für den Ukrainer und Holger musste sich knapp geschlagen und mit dem fünften Platz zufrieden geben.

Hermann Schmölzer:

Der mehrfache Medaillengewinner bei EM und WM fand an diesem Wochenende nicht zu seinen Stärken und musste nach Niederlagen gegen Nicolas Nezry und Yann Bour frühzeitig die Tatami als Kämpfer verlassen.

Team Austria

Team Austria

Werbung