Triathlon

Ironman Austria

Ironman Austria – Klagenfurt

Foto: triaguide.com / Pauli auf der Radstrecke

Foto: triaguide.com / Pauli auf der Radstrecke

Etwas verspätet der Bericht vom diesjährigen Ironman am 28.6.2016 in Klagenfurt. Am Start waren die Kaderathleten Christian Birngruber, Paul Ruttmann, Peter Müllner, Markus Lukacs und Reinhard Winter. Weiters der Kaderanwärter Christian Nagele (dzt BZS Großgmain). Während die beiden Oberösterreicher Birngruber und Ruttmann in der PROFI-Klasse am Start standen, matchten sich die anderen Athleten mit Hunderten anderen in ihren Altersklassen. Insgesamt waren an die 2.800 AthletenInnen am Start.

Foto: triaguide.com / Christian Birngruber am Rad

Foto: triaguide.com / Christian Birngruber am Rad

 

Um 06:40 Uhr fiel der Startschuss im Strandbad Klagenfurt für die 3,8 Km lange Schwimmstrecke. Die Wassertemperatur hatte ca 23 Grad und aufgrund der neuen Bestimmungen mussten die Profis ohne Neo starten, bei den Altersklasseathleten war dieser erlaubt. Nach dem Schwimmen folgte die 180 KM Radstrecke (1600 HM), aufgeteilt auf zwei Runden. Gegen Ende des Radsplits regnete es und es galt vorsichtig die Bergabpassagen zu meistern. Unsere beiden beiden Profis konnten sehr gut mithalten und lagen vor dem abschließenden Marathon auf Rang 8 (Birngruber) und Rang 13 (Ruttmann). Auch die anderen Kaderathleten waren weit unter oder um Top 100 platziert.

Markus Lukacs beim Marathon

Markus Lukacs beim Marathon

 

Doch  bekannterweise beginnt der Ironman so richtig erst ab der zweiten Marathonhälfte und dann stellt sich heraus, wer sich bis dahin die Kräfte ideal eingeteilt hatte. Leider mussten hier unsere beiden Pro’s w.o. geben; insbesonders bei Pauli war es besonders bitter nachdem es sein erster Ironman war und er hauptsächlich wegen unerklärlicher Bauchschmerzen das Rennen beenden musste.

 

Peter Müllner beim Lauf

Peter Müllner beim Lauf

 

 

Die anderen Kaderathleten konnten allesamt sehr starke Marathons laufen und landeten ziemlich geschlossen weit unter den Top100:

49. Markus Lukacs:      Zeit: 9:06,37 Std – AK Platz 7
60. Peter Müllner:        Zeit: 9:11,56 Std – AK Platz 11
62. Reinhard Winter: Zeit: 9:12,14 Std – AK Platz 7
73. Christian Nagele: Zeit: 9:14,49 Std – AK Platz 15

 

Impressionen von Reinhard Winter

Impressionen von Reinhard Winter

 

 

Reinhard Winter durfte sich zudem über die Silbermedaille in der österreichischen Meisterschaftswertung seiner Altersklasse freuen und über den Salzburger Vizelandesmeistertitel. Peter Müllner wurde Salzburger Landesmeister.

 

 

 

Der Fachreferent:

Reinhard Winter

Werbung