Sportkegeln

X. Österreichische BPM und VM

In der Zeit vom 02.05. – 04.05.2016 wurden die X. Österr. Bundespolizei- u. Verbandsmeisterschaften im Sportkegeln durchgeführt. Die Verantwortung für die diesjährige Meisterschaft hat freundlicherweise Günter KESSLER von der PSV Vorarlberg übernommen und wurde auf den Sportkegelbahnen des SKC Koblach in 6842 Koblach, Siedlung 1a ausgetragen. Diese schöne  sechs Bahnenanlage ist einigen Keglern aus so manchen Meisterschaftsspielen bekannt.

Eröffnung durch Günter KESSLER

Eröffnung durch Günter KESSLER

Trotz der weiten Anreise für viele, war die Stimmung bestens und alle fieberten auf ihren Einsatz hin. Die Spieler wurden von allen tatkräftig angefeuert. Da sich einige Kegler von diversen Meisterschaftsduellen her kennen und sämtliche Spielberichte auf der Homepage des ÖSKB und  Homepage der Landesverbände nachlesbar waren entwickelte sich unter den Zuschauern interessante Fachgespräche.

Insgesamt nahmen 83 Keglerinnen und Kegler an der Meisterschaft teil. Erfreulich das 4 U23 Spielerinnen an der Meisterschaft teilnahmen.

Mannschaft aus Steyr

Mannschaft aus Steyr

Nachdem der Grunddurchgang beendet war standen die Mannschaftsmeister fest. Bei den Damen siegte PSV Vorarlberg 1, vor PSV Wien und SPG Schwechat/Leoben/Vorarlberg.

Die Polizeimannschaftswertung bei den Herren gewann LPSV Niederösterreich vor der SPG Wien/Steiermark und der SPG Vorarlberg/Steiermark.

Den Titel Mannschaftverbandsmeister Herren sicherte sich LPSV Niederösterreich vor der SPG Wien/Steiermark und der PSV Wien.

Bei den U23 Damen sicherte sich SCHWEIZER Julia, PSV Wien vor WÜSCHNER Stefanie, PSV Vorarlberg und NEUBAUER Nathalie, PSV Wien den Titel.

Das Damenfinale gewann LINKE Jennifer, PSV Schwechat vor ZUMTOBEL Ursula, PSV Vorarlberg und SZOLGA Andrea, PSV Wien.

Meister der AK 1 Christian EDER, PSV Wels

Meister der AK 1 Christian EDER, PSV Wels

Bei den Herren Altersklasse Ü50 Polizei konnte EDER Christian, PSV Wels vor EDER Erwin, LPSV Salzburg und KESSLER Günter, SPG Vorarlberg erfolgreich verteidigen.

Polizeivizemeister Gerhard PLANK, PSV Stkm

Polizeivizemeister Gerhard PLANK, PSV Stkm

In der Herren Altersklasse Ü50 Verband siegte EDER Christian, PSV Wels vor EDER Erwin, LPSV Salzburg und KARAHODZIC, PSV Steyr.

Der Titel in der Altersklasse Herren Ü60 Polizei ging an HUFNAGL Gerhard, PSV Linz vor REPA Johann, LPSV Salzburg und FEIMER Franz, LPSV Niederösterreich.

Der Titel in der Altersklasse Herren Ü60 Polizei ging an HUFNAGL Gerhard, PSV Linz vor REPA Johann, LPSV Salzburg und KLEBINDER Fritz, PSV Wels.

Beim Finale der Herren Polizei kam es im letzten Durchgang zu einem unerwarteten spannenden Durchgang zwischen dem mehrmaligen Polizeimeister HUBER Lukas und den für die SPG Wien/Steiermark spielenden Plank Gerhard. Nach der ersten Bahn lag Lukas deutlich hinter Gerhard, doch bei den nächsten Durchgängen zeigte er seine Klasse und konnte am Ende doch seinen Titel verteidigen. Der dritte Platz ging an WALCHER Roman, PSV Steiermark. Die Verbandswertung erbrachte dasselbe Ergebnis.

Unmittelbar nach dem Finale wurden vom Bürgermeister Fritz MAIERHOFER und Obst. Norbert GWEHENBERGER  die Sieger geehrt und die Preise überreicht.

Erfolgreiches Team aus Vorarlberg mit Bürgermeister Fritz MAIERHOFER und Obst Norbert GWEHENBERGER

Erfolgreiches Team aus Vorarlberg mit Bürgermeister Fritz MAIERHOFER und Obst Norbert GWEHENBERGER

Wo 2017 die Meisterschaft stattfinden wird ist noch ungewiss, da sich noch kein Verein bereit erklärt hat diese Veranstaltung durchzuführen. Wenn sich ein Verein findet  wird dies rechtzeitig an die Vereine bekanntgegeben und wird dann in der Zeit von 12.-14.06.2017 durchgeführt.

Thomas SZOLGA mit Gattin Andrea

Thomas SZOLGA mit Gattin Andrea

Während der Meisterschaft erklärte der langjährige Sektionsleiter der PSV Wien Thomas SZOLGA seinen Rücktritt. Als Fachreferent bedanke ich mich bei Thomas für die langjährige Freundschaft und für die vielen Durchführungen von Meisterschaften und wünsche ihm und seiner Familie im Namen des ÖPolSV für die Zukunft alles Gute, und verbleibe,

Mit einem kräftigen   „Gut Holz“
Christian WAGNER

Werbung