Generalprobe zum Teil erfolgreich bestanden!
Von 04.05. – 07.05.2016 traf sich die ÖPHN zum überwiegenden Teil in der Freizeit zum letzten Vorbereitungslehrgang vor der EPM in Dänemark.
Bittere Niederlage gegen Traun!
Am 04.05.2016 bestritt die ÖPHN in der HAKA Arena Traun gegen den SK Keplinger Traun ihr erstes von 3 Trainingsspielen! Trotz stark dezimierten Kader am ersten Tag des Trainingslehrganges startete das Team selbstbewusst ins Spiel und führte nach 5 Minuten 3:1! Bis zur 15 Minute konnte das Team das Spiel offen halten, doch mit Fortdauer schlichen sich immer wieder technische Fehler ein, die die Trauner eiskalt mit schnellen Gegenstößen bestraften! So lautete der Halbzeitstand leider 19:10.
In die zweite Hälfte startete die Mannschaft mangels weniger Wechselspieler und ausreichender Kondition denkbar schlecht. Die Trauner überrannten die ÖPHN förmlich und zogen davon, sodass eine bittere 40:16 Niederlage eingesteckt werden musste! Leider konnten zum Überdruss auch alle 4 Siebenmeter nicht verwertet werden, die das Ergebnis noch ein wenig besser gemacht hätten!
Bei dem Gegner handelte es sich allerdings um den potentiellen Aufsteiger in die Handball Bundesliga der mit einigen ehemaligen Linz-Spielern aus der HLA vertreten war! In Anbetracht einiger fehlender Stützen unseres Teams an diesem Abend musste man das Spiel schnell abhacken.
Rehabilitation voll geglückt!
Donnerstagvormittag trainierte die ÖPHN 2 Stunden in der Eferdinger Sporthalle um für das abendliche Trainingsspiel gegen den HC Eferding optimal vorbereitet zu sein! Auch auf die beiden Mannschaftsstützen Peter Marek und Michael Hummel konnte wieder zurückgegriffen werden die am Vortag nicht abkömmlich waren! Nachdem unsere Physiotherapeutin Tammy Hildebrandt am Nachmittag die Spieler wieder fit gemacht hatte, startete das Team mit vollem Elan engagiert in das Spiel!
Die beiden Teams tasteten sich schnell ab und die ÖPHN konnte durch schnelle Kombinationen über den linken Aufbau sowie Passspiel bis zum linken und rechten Flügel immer zu leichten Toren kommen! Dadurch setzte sich das Team verdient mit 5 Toren ab und konnte diesen Abstand bis zur Pause mit 18:13 ohne Probleme verteidigen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte bekamen die Eferdinger leichten Aufwind, konnten diese doch den Rückstand mit der Zeit verringern und auf 23:21 herankommen! Durch mehrere Glanzparaden von Christian Hellrigl, der unter anderem 2 Siebenmeter entschärfte, konnte ein geringerer Abstand verhindert werden! Die ÖPHN legte wieder einen Gang zu und zog zwischenzeitlich mit +8 davon! Die letzten 10 Minuten durften dann nochmal ein paar Spieler von der Bank eingreifen! Dies nutzten die Eferdinger noch für eine Ergebniskosmetik, sodass das Spiel für die ÖPHN dennoch klar mit 34:29 gewonnen wurde!
Verdienter Sieg gegen die U20 HC Linz AG!
Nachdem das Team am Donnerstag schon eine ansprechende Leistung gegen den HC Eferding gezeigt hatte, stand Freitagvormittag eine Teambuildingeinheit am Programm! In Kirchschlag bei Linz durfte die Mannschaft beim dortigen Bogensportzentrum bei einem 3D Parcours auf lebensechte Tiere aus unterschiedlichen Entfernungen zielen. Nach einer kurzen Einweisung und der Materialausgabe wurden wir in Kleingruppen auf die 20 Stationen, die quer durch den Wald verteilt waren, losgelassen! Diese Einheit machte mächtig Spaß, hatten doch viele noch nie einen Bogen in der Hand um Robin Hood zu spielen!
Video vom Bogenschießen in Kirchschlag!
Der Nachmittag diente zur Regeneration um für das letzte Spiel gegen die U20 von Linz fit zu sein!
Das Team verschlief förmlich die Anfangsminuten, sodass man durch dumme Fehler im Angriff schnell mit 5:1 in Rückstand lag! Doch die Mannschaft zeigte Moral und kämpfte sich nach ca. 15 Minuten durch einen glänzend in Form befindlichen Thomas Bobens, der immer wieder mit tollen Pässen von Peter Marek am rechten Flügel versorgt wurde, zurück!
Mit Fortdauer konnte die Führung erzielt und bis zur Pause auf 16:12 ausgebaut werden!
Im zweiten Spielabschnitt zog das Team durch tolle Kombinationen und einer aggressiven Deckung auf bis zu 8 Tore Unterschied davon!
Die Linzer wollten die letzten 10 Minuten die drohende Niederlage mit einer offensiven 4:2 Deckung noch verhindern, doch die ÖPHN ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen! Trotz einiger Fehler, bedingt durch die hohe Intensität der letzten Tage, brachte das Team den Sieg mit 35:33 über die Zeit und war froh den Lehrgang mit einem Erfolgserlebnis ohne Verletzungen abgeschlossen zu haben.

v.l: Thomas Bobens, Peter Teichtmeister, Peter Marek, Günter Haralter, Michael Hummel mit den neuen Dressen
Die Mannschaft ist nun auf die EPM optimal eingestellt und freut sich riesig auf das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber Dänemark.