Trainingskurse Triathlon
Beste Trainingsbedingungen in Bad Radkersburg
Wie bereits die letzten Jahre zuvor, waren wir auch heuer wieder von 11.-22.4.2016 für zwei Kurse hintereinander im Vitalhotel Bad Radkersburg. Durch das Wochenende dazwischen kamen die Athleten, welche übers Wochenende dort blieben, zu insgesamt 12 Trainingstagen, welche natürlich enorm wichtig sind für den Formaufbau. Das Wetter war die ganzen zwei Wochen hindurch bestens und wir konnten stets das tägliche Schwimmtraining im 50 Meter Becken der Therme in der Morgensonne genießen.
Nach 3,5 – 4 km langen Schwimmtrainings unter der Leitung von Franz Lugstein ging es nach einem ergiebigen Frühstück und einer kurzen Regenerationsphase zumeist gegen Mittag los in Gruppen für Radausfahrten von 3-6 Stunden. Die vielen verkehrsarmen Straßen in dieser Region sind Radgenuss pur, vor allem wenn man sie im Grundlagenausdauerbereich absolvieren kann. Highlight war der Ausflug nach Graz mit 163 Km und am vorletzten Tag eine wunderschöne Tour über die südoststeirische Weinstraße nach Marburg – zurück über Muska Sobota wieder ins Steirische Hügelland mit 183 km. Abseits der langen Ausfahrten bildeten Intervalltrainings und Bergintervalle Reize, welche für die Steigerung der Tempohärte maßgeblich sind.
Nachdem Triathlon aus drei Disziplinen besteht wurde zumeist nach dem Radtraining noch ein Koppellauf als Wettkampfsimulation absolviert. Weiters standen wettkampfspezifische Koppeltrainings und Kraft- Stabitraining am Programm. Nicht selten gab es Tage mit bis zu 7 Stunden Training – eine Belastung, welche sie zu Hause neben Alltag und Beruf nie möglich wäre. Insofern sind solche Trainingskurse die beste Möglichkeit, seine Leistung zu verbessern. Wenn dann der Tag zeitlich noch etwas Spielraum ließ, ging sich der eine oder andere Saunaaufguss noch aus – wenn nicht bereits der Hunger zu sehr quälte 🙂
Bereits Anfang Mai beginnen die ersten Triathlon-Wettkämpfe und gemäß den Trainingsleistungen dürfen wieder hervorragende Resultate erwartet werden. Speziell unsere beden Profi-Athleten Christian Birngruber und Paul Ruttmann werden bei nationalen und internationalen Bewerben mit den weltbesten Athleten um die vorderen Plätze mitmischen. Auch einige Staatsmeister- und viele Landesmeisterschaftsmedaillen sind zu erwarten. Als Fachreferent freut mich zudem, dass bereits für „Nachwuchs“ im Kader einige interessante Kandidaten in petto sind.
Der Fachreferent Triahtlon
Reinhard Winter