Österreich auf Platz 5 bei der EPM Crosslauf
Österreich erreicht bei der EPM Crosslauf mit dem 5. Platz in der Mannschaft das beste Mannschaftsergebnis seit Bestehen des Laufkaders
Nach der langen und intensiven Vorbereitung war es am 21.3.2016 soweit. Unsere Mannschaft mit Jürgen AIGNER, Martin BADER, MarioBAUERNFEIND und Andreas RINGHOFER, trat gemeinsam mit dem Präsident des ÖPOLSV, Brgd Willibald LIBERDA die Reise nach Coventry / England an. Mit dabei auch noch unser Trainer Helmut SCHMUCK.
Die Reise führte vom Flughafen Wien Schwechat über Brüssel nach Birmingham. Von dort ging es ein kurzes Stück mit dem KFZ in das Quartier.
Am ersten Tag stand noch noch die Akkreditierung auf dem Programm.
Am nächsten Tag konnte die Strecke im Gelände des „Princethorpe College“ in Warwickshire besichtigt werden.
Die Organisatoren wählten einen sehr anspruchsvollen und für die EM würdigen Rundkurs im wunderschönen Park des College aus. Es war von Anfang an klar, dass auf diesem schweren Kurs nur „wirkliche „Crossläufer“ vorne sein werden.
Wir hatten auch schon Veranstaltungen, welche einem Straßenlauf glichen und mit einem Crosslauf nichts zu tun hatte.
Am Abend des zweiten Tages war dann auch noch die Eröffnungsfeier mit den 22 teilnehmenden Nationen. Für die EPM waren bei den Männern 104 Athleten und bei den Damen 66 Athletinnen gemeldet.
Am 23.3.2016 war der Tag der Entscheidung.
Die Athleten und Athletinnen warteten auf den Startschuss bei typisch englischem Wetter.
Die Männer hatten ca 12 Kilometer mit fast 180 Höhenmetern, die Frauen ca 8 Kilometer mit ca 120 Höhenmetern zu absolvieren.
Bei den Männern ging der Sieg nach 35 min. 50 sec. an den deutschen Manuel STÖCKERT, der sich überlegen, vor seinen Landsleuten Tom GRÖSCHL (37:10“) und Manuel WERNSDORFER (37:18“), durchsetzte. STÖCKERT war direkt aus einem Höhentrainingslager aus Kenia zur EPM angereist. Die Läufer des österr. Teams zeigten eine sehr starke Leistung und erreichten Platz 15 (Jürgen AIGNER, 39:02“), Platz 19 (Mario BAUERNFEIND, 39:12“), Platz 23 (Martin BADER 39:57“) und Platz 35 (Andreas RINGHOFER 41:13“) unter den 90 klassierten Läufern.
Durch diese geschlossene Mannschaftsleistung erreichte die Mannschaft den starken 5. Platz in der Teamwertung, unter 16 klassierten Nationen. Der Sieg in der Teamwertung ging an Deutschland, vor Frankreich und Großbritannien.
Es war dies die beste je von einer österreichischen Mannschaft bei einer EPM erzielte Leistung.
Im Damenrennen über 8 Kilometer war Österreich nicht vertreten, dort siegte Tabea THEMANN aus Deutschland, die Teamwertung ging ebenfalls an Deutschland.
Bei der schönen Abschlussfeier konnten die Athleten ihren Erfolg leider nur kurz feiern.
Bedingt durch die Vorfälle in Brüssel, war der geplante Rückflug über Brüssel nicht möglich. Unsere Delegation wurde deshalb bereits am 24.3. um 03:00 Uhr nach Manchester gebracht. Von dort ging es dann direkt nach Wien Schwechat.

Unsere Athleten Mario Bauernfeind, Martin Bader, Andreas Ringhofer und Jürgen Aigner bei der Abschlussfeier
Ich bedanke mich nochmals bei den Verantwortlichen im BMI und im Bildungszentrum Tirol welche die Vorbereitung und auch die Teilnahme an dieser EM ermöglicht haben.
Ein großer Dank auch unserem Delegationsleiter Willibald Liberda und unserem Trainer Helmut Schmuck.
Zum Abschluss meine Anerkennung an „meine Athleten“. Ich durfte teilweise miterleben, welch harte Arbeit hinter diesem Erfolg steckt.
Der Fachreferent
Erich Baumgartner