Schi Nordisch

Internationaler Sieg in Ofterschwang

Die Gewerkschaft der Polizei Deutschland organisierte die bereits 22. Schimeisterschaft

Ofterschwang

Der Veranstaltungsort im Allgäu hat sich alleine aufgrund dieser Meisterschaften einen internationalen Namen gemacht. Bekannt natürlich durch die alpinen Weltcuprennen – Damen RTL – auf der Ofterschwanger Horn. Organisator Alexander Baschek von der GdP Service GmbH leistet mit seiner „Frontfrau“ Andrea Korsch großartige Arbeit. Die Meisterschaft wurde von 27.02. bis 01.03.2016 für alpine und nordische Bewerbe ausgeschrieben.

vlnr Thomas Fersterer, Lisa Wibmer, Manfred Dengg

vlnr Thomas Fersterer, Lisa Wibmer, Manfred Dengg

Polizeimannschaft Österreich

Geplant waren ursprünglich in derselben Woche von 22. bis 24.02.2016 die 6. gemeinsamen deutschen Landesmeisterschaften von Bayern und Baden Würtemberg in dem gar nicht so weit entfernten Nesselwang. Diese Bewerbe hatten Priorität, zumal ein Pistolenbiathlon am Programm war. Organisator Harald Wirth vom Bayrischen Polizei Sportkuratorium  konnte sich schon über ein Starterfeld von mehr als 300 (!) Athleten freuen. Leider musste er die Bewerbe aufgrund der prekären Schneesituation „schweren Herzens“ absagen. Um an beiden Veranstaltungen präsent zu sein, haben wir unsere Mannschaft „aufgeteilt“ und für den Langlauf in Ofterschwang unsere beiden jungen – zur Aufnahme beabsichtigten – Sportler nominiert.

Thomas Fersterer kurz nach dem Start

Thomas Fersterer kurz nach dem Start

... ebenso Lisa Wibmer - auf geht`s!

… ebenso Lisa Wibmer – auf geht`s!

VB/S Thomas Fersterer, PI Leyserstraße, SPK Wien- Fünfhaus stammt aus Saalfelden und VB/S Lisa Wibmer, BZS Tirol, dzt Praxis auf der PI Westendorf, wohnt im tirolerischen Angerberg. Sie stellten sich der Herausforderung um sich im Polizeisport entsprechend präsentieren zu können. Gemeinsam fuhren sie an ihrem dienstfreien Wochenende vom östlichsten Tirol ins Allgäu. Dort trafen sie auf Bundesreferent Manfred Dengg, der seine Anreise vom steirischen Murau anders gestaltete und für die beiden Athleten die Wettkampfbetreuung machte.

Manfred Dengg

Manfred Dengg

Sponsoren Nordisch

Sponsoren Nordisch

Junge Polizeiathleten zur Sichtung

VB/S Thomas Fersterer stand erstmals in dieser Saison am Start eines Langlaufrennens. Viel „vermurkster“ könnte ein Winter gar nicht verlaufen. So etwas habe ich selbst in 40 Jahren noch nicht erlebt. War seine Form Mitte Dezember recht ansprechend, so wurde er vorerst Opfer bei einer Rauferei, wo er als Unbeteiligter lediglich dem Geschädigten zu Hilfe kommen wollte. Zu brutal waren die Täter und er selbst Verletzter.  Die Salzburger Tageszeitungen berichteten darüber. Diese Wehwechen auszuheilen dauerte einige Wochen. Im Jänner und Feber erkrankte er zudem zwei Mal an für im Winter typische Krankheiten. So – und wie soll da nun sportliche Leistung möglich sein?!? Das nagt natürlich und fördert Frust pur. Trotzdem hielten wir an der Teilnahme in Ofterschwang fest.

VB/S Thomas Fersterer lief lange um den 2. Rang mit, wurde guter 3.

VB/S Thomas Fersterer lief lange um den 2. Rang mit, wurde guter 3.

Oberst Fritz Schwarz vom SPK Fünfhaus der LPD Wien stimmte einer erforderlichen Dienstplanänderung zu, womit die Teilnahme in der Freizeit erfolgen konnte. Dafür einen recht herzlichen Dank, Herr Oberst!

VB/S Lisa Wibmer steht in der Ausbildung, hatte gerade eben ihre Winteralpinwoche absolviert und konnte bereits auf Wettkämpfe zurückblicken. Wie in der Ausgabe 1/2016 nach zu lesen, plazierte sie sich beim 9. Skimarathon in Saalfelden.

Lisa Wibmer am Weg zum 1. Polizeisieg.

Lisa Wibmer am Weg zum 1. Polizeisieg.

Speziallanglauf skating 27.02.2016

Bei den Herren Gäste erreichte VB/S Thomas Fersterer den dritten Rang.  Weder Rang noch Zeit waren in seinem Fall „wichtig“. Es ging ausschließlich darum, Wettkampfkilometer zu sammeln und Wettkampfhärte zu trainieren – und das ist gelungen!  Der Sieg ging mit einer überlegenen Tagesbestzeit an Josef Wolf von der VI BPD Dachau. Zweiter wurde David Kögler vom LPSV Vorarlberg mit 4,3 Sekunden knapp vor Fersterer.

Josef Wolf am Weg zum Tagessieg.

Josef Wolf am Weg zum Tagessieg.

 

TAGESBESTZEIT Damen: In der Gästeklasse Damen konnte sich VB/S Lisa Wibmer von der PI Westendorf sehr gut behaupten und sogar den Tagessieg erringen. Sie lief die absolut schnellste Zeit aller Damen, siegte vor Monika Steurer, ehem. Bär aus Vorarlberg und der tschechischen Kollegin Martina Vymolova.

Die beiden Kollegen GrInsp Franz Bachlinger und GrInsp Hans-Peter Schwendinger vom LPSV Vorarlberg siegten jeweils in ihren Klassen Herren 3 und Herren 4.

GrInsp Franz Bachlinger, LPSV Vorarlberg

GrInsp Franz Bachlinger, LPSV Vorarlberg

GrInsp Hans Peter Schwendinger, LPSV Vorarlberg

GrInsp Hans Peter Schwendinger, LPSV Vorarlberg

 

Somit konnten wir mit Selbstvertrauen gestärkt die Heimreise antreten und sich die Athleten auf die weiteren Wettkämpfe freuen.

Werbung