Radsport

2. Trainingskurs in Klopein (K)

deren

In der Woche vom 4. bis 8.April trainierten die Mitglieder des BMI Radkaders im kärntnerischen Klopein. Die Unterkunft im Radsporthotel Marko ließ keine Wünsche offen. Ebenso waren das Wetter und die Trainingsbedingungen ideal.

Der BMI Radkader: vo. v. li. Trainer Josef STADLBAUER, Christoph VORHOLZER, Thomas STROBL, Christina PERCHTOLD, Fachwart Erwin MAIR und der Hotelchef Mag. PETRITSCH, 2.Reihe von links: Michael Gabriel, Martin HAIDER-PACHTROG, Johannes GRATZ, Christoph MICK und Marc OBKIRCHER, ganz hinten Peter PICHLER

Der BMI Radkader:
vo. v. li. Trainer Josef STADLBAUER, Christoph VORHOLZER, Thomas STROBL, Christina PERCHTOLD, Fachwart Erwin MAIR und der Hotelchef Mag. PETRITSCH, 2.Reihe von links: Michael Gabriel, Martin HAIDER-PACHTROG, Johannes GRATZ, Christoph MICK und Marc OBKIRCHER, ganz hinten Peter PICHLER

Unter der Leitung des Trainers Josef STADLBAUER standen bereits intensive Einheiten am Programm. Bei den täglichen Trainingseinheiten, deren Umfang zwischen 4 und 6 Stunden variierte, wurden immer wieder Intervalle und Tempowechselabschnitte eingebaut. So ergab es sich, dass vom Klopeiner See aus der Wörther See umrundet wurde und auch eine Tour in die einsame Bergwelt Sloweniens führte. Insgesamt wurden knapp 600 Kilometer und ca. 7000 Höhenmeter   gefahren. Der Trainer und auch der Fachwart Erwin MAIR zeigten sich sehr zufrieden mit der Umsetzung der Trainingsvorgaben und erwarten sich nicht nur deshalb in den nächsten Wochen und Monaten erste Podestplätze ihrer AthletenInnen bei den anstehenden Rennen im In- und Ausland.

Peter PICHLER vom HACKL Lebensräume Racing Team Ein Garant für Siege

Peter PICHLER vom HACKL Lebensräume Racing Team
Ein Garant für Siege

Thomas STROBL vom PAINTBALL Fritz Racingteam - ein beständiger Sieganwärter des BMI Radkaders

Thomas STROBL vom PAINTBALL Fritz Racingteam – ein beständiger Sieganwärter des BMI Radkaders

Ganz großes Ziel bleibt jedoch die Polizei Europameisterschaft im September in Belgien. Dort sollen dann die VertreterInnen Österreichs ihre beste Form zeigen und wenn möglich eine Medaille für Österreich und den BMI Radkader gewinnen.

Christina PERCHTOLD von der NÖ Radunion Vitalogic Astrokalb - Elite Fahrerin und Mitglied des österreichischen Damen Nationalteams - im Bild mit dem Hausherrn des Hotel Marko - Mag. Josef PETRITSCH

Christina PERCHTOLD von der NÖ Radunion Vitalogic Astrokalb – Elite Fahrerin und Mitglied des österreichischen Damen Nationalteams – im Bild mit dem Hausherrn des Hotel Marko – Mag. Josef PETRITSCH

 

Herbert BAUMANN

Stv. Fachwart Radsport

 

Werbung