1. WM Teilnahme für Christina Rieder
Biathlon WM in Oslo als Debüt für die junge Polizei Spitzensportlerin
Österreichs Biathlon-Damen sind im Vormarsch und begeistern mit tollen Erfolgen. Eine Athletin davon ist Polizei Spitzensportlerin
VB/S Christina Rieder
Die 22-Jährige Pinzgauerin aus Leogang, dzt in Polizeiausbildung am BZS (Bildungszentrum der Sicherheitsakademie) in Salzburg, ist sehr gut in Form.
Trotz einer nicht optimalen Vorbereitung, wie sie schildert, konnte sie auf den WM-Zug aufspringen und in Oslo ihre WM-Prämiere feiern: „Leider ist meine Vorbereitung im Sommer nicht ganz nach Plan gelaufen und dann ist im Oktober auch noch eine Erkältung mit Angina hinzugekommen, daher läuft die Saison alles andere als geplant.“
WM-Qualifikation
Bei den Weltcupbewerben in Antholz (ITA), Canmore (CAN) und Presque Isle (USA) konnte sich Christina mit guten Ergebnissen für die engere Auswahl empfehlen. War vor Presque Isle noch nicht ganz klar, ob EM oder WM, so konnte sie sich doch für die höherwertige Veranstaltung im Mekka des nordischen Sports – am Holmenkollen in Oslo qualifizieren. Erfreulich war vor allem in Presque Isle der hervorragende 9. Staffelrang mit Dunja Zdouc, Lisa Theresa Hauser, Christina Rieder und Susanne Hoffmann. Beim Weltcup in Canmore gab`s erstmals 9 Weltcuppunkte für Rang 32.
Folgende Chronologie am Weg zur WM nach Oslo: 21.02.2016 WC Antholz im Sprint über 7,5 Km Rang 68 mit einem Fehler. Bei der Staffel über 4 x 6 Km ein beachtlicher 15. Rang für die ÖSV Damen. In Übersee ging es vorerst am 04.02.2016 ins kanadische Canmore und dann von 11. – 14.02.2106 zum WC nach Presque Isle. Im Sprint über 7,5 Km Rang 53, wiederum mit nur einem Fehler und Tags darauf am 12.02.2016 in der Verfolgung einen Rang verloren (4 Fehler). Schließlich zum Abschluss der Weltcupbewerbe vor der WM in Oslo der hervorragende 9. Staffelrang.
Biathlon WM Oslo 03.-13.03.2016
Bei ihrer ersten WM-Teilnahme bekam sie gleich beim ersten Bewerb, dem Sprint über 7,5 Km am 05.03.16 ihre Chance zum Debüt. Ihre überaus solide Schussleistung gibt ihr Stabilität und so hatte sie – wie sehr oft – nur 1 Fehler. Leider konnte sie ihr läuferisches Potenzial nicht ganz ausschöpfen und belegte den 86. Rang. Ist anfangs die Freude und Begeisterung groß, sich erstmals für eine WM qualifiziert zu haben, „darf“ dann aber die Enttäuschung auch nicht wirklich „Platz“ finden, denn es überwog ja nach wie vor die Freude über die Teilnahme…
Herzlichen Glückwunsch zu einer sehr passablen Weltcup – und WM-Saison im Biathlon, liebe Christina Rieder!