QUERFELDEIN – MAIR verteidigt Titel
Am vergangenen Wochenende (09. & 10.01.2016) wurden im niederösterreichischen Pernitz die österreichischen Meisterschaften im Rad Querfeldein ausgetragen. Die verschiedenen Masterklassen kürten ihre Meister bereits am Samstag den 09. Jänner! Im Zuge dieser Veranstaltung wurde der heimischen Quer-Elite nochmals ein eigenes Rennen angeboten, welches als letzter Test und zum Kennenlernen der Bedingungen und Strecke, gerne angenommen wurde.
Die Verhältnisse waren am Samstag noch relativ gut, aufgrund des Tauwetters der vorangegangenen Tage war jedoch der Boden schon etwas aufgeweicht und für Sonntag war jedenfalls eine richtige Schlammschlacht angesagt.
Beim Vorbereitungsrennen mit allen Assen konnte sich der BMI Radkaderathlet Thomas MAIR schon unmittelbar nach dem Start Richtung Spitze vorarbeiten um am Ende der ersten Runde als Führender bei Start/Ziel vorbei zu kommen. Dicht gefolgt vom Titelverteidiger bei der Elite Robert Gehbauer, seines Zeichens mehrfacher XC-Weltcupsieger, 9. Bei den Olympischen Spielen in Peking , X-facher Staatsmeister usw. Das technische Können von Gehbauer war auf der selektiven Strecke natürlich nicht gerade ein Nachteil und so konnte er einige Streckenabschnitte fahrend bewältigen, bei denen Tom vom Rad musste und wertvolle Meter einbüßte. Jedoch konnte er diese Defizite jeweils auf den schnelleren Streckenabschnitten wieder zufahren und am Ende der 3. Runde wieder die Führung zurück erobern. Für einen Amateurfahrer ist es natürlich motivierend auf Augenhöhe mit einem Weltklasse-Athleten zu kämpfen. Die Führung wechselte dann unzählige Male zwischen Gehbauer und Mair hin und her, während der Rest des Feldes schon außer Reichweite um Plätze kämpfte. In der vorletzten Runde passierte dann auf dem rutschigen Terrain ein Ausrutscher von Tom und so war das Rennen vorzeitig entschieden und ein sicherer 2. Rang am Ende des Rennens vor dem Quer-Cup-Sieger der Saison 2015-2016 Karl-Heinz Gollinger.
Am Sonntag dann der Tag der Staatsmeisterschaft. Durch die vergangenen Rennen war Thomas Mair als klarer Favorit für die Meisterschaften eingestuft auch wenn die Bedingungen nicht gerade zu seinen liebsten zählen. Wie am Vortag startete die Elite gemeinsam mit den U 23Athleten und den Amateuren! Wie bereits befürchtet war die Strecke extrem tief und aufgefahren. Teilweise stand das Wasser 20cm tief und die Bedingungen waren somit extrem schwer und rutschig. Ein guter Start war bereits die halbe-Miete um nicht bei einem Hindernis im Stau zu stehen und wertvolle Sekunden zu verlieren. Tom war ähnlich dem Rennen vom Vortag gleich wieder unter den Schnellsten und das sollte sich das ganze Rennen nicht mehr ändern. Bereits nach zwei Runden war der Vorsprung auf den zweitplatzierten Amateurefahrer Gerald Hauer so beruhigend groß, dass Tom ohne Risiko seinen Rhythmus herunterspulen konnte. Als einziger der Spitzenfahrer fuhr Tom ohne Radwechsel über die gesamte Distanz, sonst wäre der Vorsprung noch eklatanter ausgefallen.

Der frischgebacken Österreichische Staatsmeister im Radquerfeldein der Amateure – Thomas MAIR – BMI Radkader
Zudem konnte Mair in der Gesamtwertung zum österr. Querfeldeincup den 3. Gesamtrang erreichen obwohl er als einziger Spitzenfahrer ohne Auslandspunkte auskommen musste und daher einen klaren Nachteil zu den Mitbewerbern in Kauf nehmen musste.
Der gesamte BMI Radkader gratuliert Thomas MAIR herzlich. Ein Staatsmeistertitel zu Saisonbeginn ist mit Sicherheit ein gutes Omen für die kommenden Aufgaben.
Herbert BAUMANN
Fachwart-Stv. BMI Radkader