Die ÖBV – Förderer des Alpinsportes
Nicht erst seit dieser Saison, aber ein weiteres Mal zeichnete sich die ÖBV als Unterstützerin in einer schwierigen Situation aus. Denn für die Leitung des Polizeikaders alpin wird es immer schwieriger, die nötigen Mittel zur Sportausübung aufzutreiben. So kam es bereits in den vergangenen Jahren zu regelmäßigen Unterstützungen durch die Österreichische Beamtenversicherung. Heuer zwickte neuerlich der Schuh bei der Anschaffung von Trainingsflaggen für den Riesenslalom. Diese sind für den Zuschauer eine Selbstverständlichkeit und auch die Athleten sind auf die Signalwirkung der Flaggen angewiesen, um rechtzeitig die kommenden Tore wahrzunehmen. Wegen der hohen Beanspruchung unterliegen sie aber einem großen Verschleiß und so kam es zu dem notwendigen Austausch. Da die Kaufsumme circa ein Drittel des Jahresbudgets der Alpinmannschaft ausmachte, stellte uns diese Anschaffung vor ein großes finanzielles Problem. Die ÖBV, allen voran der Landesdirektor Tirol, Theodor Artbauer mit Unterstützung der Zentrale in Wien, erklärten sich bereit, einen wesentlichen Beitrag zu übernehmen.

Gute Stimmung bei der Übergabe von neuen Torflaggen durch die ÖBV (vlnr. FRef. Pilz, Trainer Rudigier, Landesdir. ÖBV Artbauer, Trainer Tönig)
Im Rahmen des 2. Trainingskurses in Neustift/Stubaital erfolgte die offizielle Übergabe der neuen Torflaggen durch Artbauer. Die Teamführung samt AthletInnen konnte so die Gelegenheit ergreifen, ihren Dank persönlich zu überbringen. In den kurzen Dankesworten des Fachreferenten alpin kam auch zum Ausdruck, dass derartige Unterstützungen nicht selbstverständlich sind.
Zum Abschluss des Kurzbesuches wurde an Artbauer und seine Gattin der neue Sportkalender des ÖPOLSV überreicht.