Tiroler Polizei Landesmeister-schaften
.
Am 18.09.2015 wurden die 7. Landesmeisterschaften der GolferInnen des Polizeisportvereins Tirol ausgetragen. Als Schauplatz wurde diesmal der älteste Golfplatz Tirols, welcher sicher auch einer der schönsten in Österreich ist, der Golfclub Achensee in Pertisau ausgewählt.
Bereits im Vorfeld war alles perfekt gerichtet und es gab nur einen Wackelkanditaten. Das Wetter. Die Wetterprognosen ließen die Veranstalter der Sektion und auch jene vor Ort im wahrsten Sinne des Wortes „erschauern“. Da war von Sturmböen über gewaltige Schauer bis zu Platzregen, welcher in Dauerregen übergehen wird, alles dabei.
Doch es kam wieder einmal anders als man denkt. Bis auf einen kleinen Regenguss, welcher am Vormittag einen wunderschönen Regenbogen zwischen die Berge zauberte, gab es perfektes Golfwetter.
Aus diesem Grund fanden sich auch alle 37 Teilnehmer am Start ein. Der Start von Tee1 erfolgte im Wechsel mit den Bediensteten der Österreichischen Finanzverwaltung, welche an diesem Tag ihren Bundemeister kürten. Aus diesem Grund erfolgte, bereits lange vor der Veranstaltung, ein reger Mail-, SMS- bzw. Telefonkontakt mit der Sektionsleiterin des SV Finanz Frau Amtsdirektor Ulrike Zelinka. Sicher ist es auch dieser Zusammenarbeit zu danken, dass es uns gelang, eine perfekte Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Somit auch mein Dank in Richtung Wien zur Ulli und noch viele schöne Runden.
Nachdem alle Teilnehmer 18-Loch absolviert und sich im Clubhaus gestärkt hatten, wurde die Siegerehrung durchgeführt. Zu dieser durften wir heuer den stellvertretenden Landespolizeikommandanten Hofrat Mag. Dr. Edelbert Kohler recht herzlich begrüßen. Hofrat Kohler, welcher selbst ein hervorragender Schwimmer ist und das auch bei Bundespolizeimeisterschaften immer wieder unter Beweis stellte, konnte sich direkt am Golfplatz von den Leistungen der Sportler überzeugen und war sichtlich davon angetan.
Weiters konnten wir zur Siegerehrung zwei Vertreter, Karin Haselwanter und Frank Erhart, der österreichischen Beamtenversicherung begrüßen. An dieser Stelle bereits mein Dank an die ÖBV-Versicherung Tirol unter der Leitung von Theo Artbauer, welche uns jedes Jahr finanziell unterstützt und somit auch dafür sorgt, dass solche Bewerbe durchgeführt werden können.
Somit kommen wir nun zu den Siegern der 7. Tiroler Polizeilandesmeisterschaften im Golf.
Den Titel der Landesmeisterin konnte sich heuer Katharina PRUGGER (SPK-KR) sichern. Bei den Herren gewann Johannes Horngacher (LPD-LKA) und konnte somit seinen Landesmeistertitel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen.

Michael Pfeifenberger Sektionsleiter, Frank Erhart ÖBV, Bruttosiegerin Katharina Prugger, LPD-Stellvertreter Hofrat Dr. Edelbert Kohler

Michael Pfeifenberger Sektionsleiter, Frank Erhart ÖBV, Bruttosieger Johannes Horngacher, LPD-Stellvertreter Hofrat Dr. Edelbert Kohler
Die Polizei-Nettowertung in der Klasse A konnte Axel Donau (LVA), vor Peter Tasser (LV) und Michael Pfeifenberger (VI-Innsbruck) für sich entscheiden.
In der Nettowertung B konnte Alois Engl (PI Westendorf) vor Otto Mayregger (EKO-Cobra) und Christoph Holzknecht (PI Telfs) überzeugen.
In der Gästewertung gewann Walter Rosner die Bruttoklasse und kürte sich mit 25 Bruttopunkten auch zum Turniersieger. Die Netto Klasse A bei den Gästen gewann Jakob Larch vor Thomas Grasl und vor Werner Sandbichler. In der Nettoklasse B der Gästewertung war Mathilde Baumgartner aus Bayern vor Eva-Maria Sieberer und Rene Grüner nicht zu schlagen.
Die Sonderwertungen der Damen „Nearest to the Pin“ und „Longest Drive“ wurden von einer Spielerin, nämlich Karin Moser aus Lienz dominiert. Bei den Herren sicherte sich die „Nearest to the Pin“- Wertung Rene Grüner, den „Longest Drive“ gewann der Landesmeister Johannes Horngacher.
Mit den Siegerehrungen der Finanzverwaltung und des PSV-Tirol wurde eine mehr als gelungene Veranstaltung beendet.
Mein spezieller Dank richtet sich an den Manager des GC-Achensee, Bernhard Brunner und „seine“ 3 Mädels. Ohne euren vollen Einsatz, welchen wir euch auf Grund von Wertungen und Wertungsumstellungen abverlangt haben, wäre eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen. Last but not least das Clubrestaurant. In Bezug auf Küche und Service habe ich von allen SpielerInnen nur Positives gehört. Vielen Dank an Nini, Franz und ihr Team
Michael Pfeifenberger, Sektionsleiter