Handball

ÖPHN erstmals in Bregenz aktiv!

Traumhafter Blick auf den Bodensee aus dem 3. Stock des Mannschaftszimmers der Oberst Bilgeri Kaserne!

Traumhafter Blick auf den Bodensee aus dem 3. Stock des Mannschaftszimmers der Oberst Bilgeri Kaserne!

Trainingslehrgang von 08.11. – 11.11.2015 in Bregenz!

Sonntag, 08. November 2015

Am Sonntagvormittag startete die ÖPHN zum Trainingslehrgang nach Bregenz! Nach einer mehrstündigen aber ohne Komplikationen verlaufenden Autofahrt checkte das Team in der Oberst Bilgeri Kaserne in Bregenz gegen 15:30 Uhr ein! Nach einer kurzen Einweisung des diensthabenden OVT wurden die Mannschaftsquartiere bezogen. Im Anschluss fuhr das Team in die Schendlingerhalle zum ersten gemeinsamen Training bei dem sich unser neuer Trainer Harald Appelt ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Teams verschaffen konnte! Nach dem anstrengenden Training stärkten wir uns im Klosterkeller mit einer gesunden Jause und konnten den Abend dort gemütlich ausklingen lassen!

Harald Appelt in seiner neuen Trainerfunktion mit einem erfolgreichen Einstand.

Harald Appelt in seiner neuen Trainerfunktion mit einem erfolgreichen Einstand.

Montag, 09. November 2015

Am Vormittag gab es ein 2-stündiges Training in der Halle um sich für das erste Trainingsspiel gegen das Bregenzer Zukunftsteam optimal vorzubereiten. Nachmittags wurde eine weitere 1-stündige Trainingseinheit in der Halle durchgeführt. Im Anschluss folgte eine technisch/taktische Besprechung.

Am Abend absolvierte das Team ihr erstes Trainingsspiel im Rahmen des Lehrganges gegen das Bregenzer Zukunftsteam! Perfekt auf das Spiel eingestellt erwischte die ÖPHN einen tollen Start und gab über die gesamte Spielzeit den Ton an! Mit viel Routine wurden die Angriffe vorbereitet und konsequent mit erfolgreichen Würfen abgeschlossen! Peter Marek erwischte einen tollen Tag und traf das Tor aus jeder Lage! In der Abwehr stand das Team bombenfest und musste bis zur Halbzeit lediglich 11 Tore in Kauf nehmen! Und wenn einmal ein Spieler der Bregenzer eine Lücke fand, dann war auf Thomas Heiss im Tor verlass, der die Chance zunichtemachte! So konnte die ÖPHN mit einem komfortablen Vorsprung von 18:11 in die Pause gehen!

Philipp Brabenetz im Infight gegen das Bregenzer Zukunftsteam !

Philipp Brabenetz im Infight gegen das Bregenzer Zukunftsteam!

In der zweiten Hälfte versuchten die Bregenzer das Blatt noch zu wenden doch die ÖPHN ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen! Zu stark war an diesem Tag die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams, dass unser Gegner dem Spiel etwas entgegensetzen hätte können! Auf Grund der coolen Spielweise setzte sich das Team verdient mit 29:24 durch.

Thomas Bobens in Aktion gegen die Bregenzer!

Thomas Bobens in Aktion gegen die Bregenzer!

Dienstag, 10. November 2015

Am Vormittag fand ein 2-stündiges Training statt. Nach dem Training wurde eine taktische Besprechung mit Videostudium vom Spiel am Vortag durchgeführt. Am Nachmittag fand wieder eine 1-stündige Einheit statt um sich auf das Spiel gegen die Schweizer Kollegen optimal vorzubereiten. Diese hatten gleichzeitig einen Trainingslehrgang in Filzbach nahe der österreichischen Grenze absolviert und wurden von uns nach Bregenz eingeladen.

Stephan Walter im Gegenstoß gegen die Schweiz!

Stephan Walter im Gegenstoß gegen die Schweiz!

Die Schweizer traten vollzählig mit ca. 20 Spielern zum Spiel an und konnten mit fast 3 Teams spielen. Nach dem Sieg gegen das Bregenzer Zukunftsteam startete die ÖPHN mit vollem Selbstvertrauen und gab zunächst den Ton an. Gestützt auf die neuerlich starke Deckungsarbeit mit einem herausragenden Thomas Heiss im Tor stellte man nach kurzer Zeit auf 4:2. Die Schweizer holten nach und nach auf und es entwickelte sich mit Fortdauer des Spiels ein Paarlauf, bei dem sich kein Team wesentlich absetzen konnte.

Bomber Peter Marek bei einem seiner zahlreichen Treffer.

Bomber Peter Marek bei einem seiner zahlreichen Treffer.

Beim Stand von 21:21, 10 Minuten vor Spielende hatte das Team die Chance auf 23:21 davonzuziehen, doch die 100%igen Chancen konnten leider nicht genützt werden! Postwendend wurde die Mannschaft von den Schweizern mit mehreren Gegenstößen, die zu diesem Zeitpunkt auf Grund des größeren Kaders frischer waren, eiskalt bestraft.

Philipp Hermann, Bruder der Handballzwillinge die in der deutschen Handball Bundesliga ihr Geld verdienen, tankt sich am Kreis durch.

Philipp Hermann, Bruder der Handballzwillinge die in der deutschen Handball Bundesliga ihr Geld verdienen, tankt sich am Kreis durch.

Trotz enormen Kampfgeistes und mit der Brechstange eine Wende herbeizuführen konnte man die Niederlage nicht mehr verhindern! Dennoch hat man gesehen, dass noch enormes Potential in der Mannschaft steckt, noch dazu wenn man bedenkt, dass ein paar Spieler aus diversen Gründen nicht dabei sein konnten!

Clemens Sagmeister findet die Lücke im Mittelblock!

Clemens Sagmeister findet die Lücke im Mittelblock!

Mittwoch 11. November 2015

Nach dem Abschlusstraining am Vormittag wurden die Spieler wieder vom Trainer entlassen! Ab 11:00 Uhr erfolgte die Heimreise in die Bundesländer.

Resümee:

Gegen das Bregenzer Zukunftsteam bot die ÖPHN mit einem 29:24 Sieg eine sehr starke Leistung, die über weite Strecken auch gegen die Schweizer Kollegen geboten werden konnte. Die vielen Trainingseinheiten inklusive eines kleinen Kaders bewirkten allerdings einen Leistungsabfall kurz vor Ende des Spieles gegen die Schweiz, sodass man die vom Ergebnis her hohe Niederlage von 23:30 nicht mehr freundlicher gestalten konnte.

h.v.l. Clemens Sagmeister, Martin Novak, Thomas Bobens, Stephan Walter, Philipp Hermann, Peter Marek, Andreas Burglechner, Harald Appelt

h.v.l. Clemens Sagmeister, Martin Novak, Thomas Bobens, Stephan Walter, Philipp Hermann, Peter Marek, Andreas Burglechner, Harald Appelt v.v.l: Philipp Brabenetz, Günter Haralter, Thomas Heiss, Christian Hellrigl, Michael Hummel, Tammy Hildebrandt

Dennoch war unser neuer Trainer Harald Appelt mit den gezeigten Spielkombinationen und dem hervorragenden Deckungsverhalten inklusive unserem überragenden Tormann Thomas Heiss, sehr zufrieden.

Ebenso lobend zu erwähnen ist die persönliche Einsatzbereitschaft der Kollegen Philipp Hermann, Thomas Heiss und Stephan Walter für das Team, die trotz Ablehnung des Sonderurlaubes durch die unmittelbare Dienststelle sich die Tage freiplanen ließen um dennoch an dem wichtigen Trainingslehrgang teilnehmen zu können.

Movember 2015:

Unsere Bartträger stellten sich im Monat Movember in den Dienst der guten Sache und rasierten sich die Bärte vor dem Spiel gegen das Zukunftsteam gegen Bregenz mottotreu zur Unterstützung gegen die schwere Krankheit Hodenkrebs!

v.l: Peter Marek, Andreas Burglechner, Thomas Heiss, Michael Hummel, Stephan Walter

v.l: Peter Marek, Andreas Burglechner, Thomas Heiss, Michael Hummel, Stephan Walter

Mehr Fotos vom Lehrgang findet ihr auf: https://www.facebook.com/#!/Österreichische-Polizei-Handball-Nationalmannschaft-der-Herren-133393676768587/photos_stream?tab=photos_albums

Werbung