Schwimmen

ÖM im Rettungsschwimmen 2015

40. Österreichische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Pool und Open Water in Tirol

In der Zeit vom 26. bis 28.06. fanden die diesjährigen österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in St. Johann in Tirol (Pool Bewerbe) und am Walchsee (Open Water Bewerbe) statt. Bei frischen 16.5° Wassertemperatur wurden die Bewerbe, Surf Race (Freiwasser Schwimmen ca. 450 m) und Board Race (ca. 650 m) sowie die Rettungsstaffel (Rescue Tube Rescue) am Freitag und Samstagvormittag abgehalten

 

Board Race

Petra BAUER beim Start zum Vorlauf Board Race

DSCN0070

Vorlauf o. K. – ab ins Finale!

DSCN0071

Alan und Dominik vor dem Start zum Board Race

DSCN0084

Dominik beim Zieleinlauf….. Finale!

DSCN0090

Auch Alan hat es geschafft!

DSCN0095

Marcus vor dem Start zum Board Race

DSCN0112

Tommy unser Sunnyboy!

DSCN0138

Michi alias Shorty…..

DSCN0164

Petra beim Zieleinlauf nach dem Surf Race….

DSCN0170

Dominik vor dem Surf Race

DSCN0171

Stilstudie…. Dominik

DSCN0181

Zieleinlauf nach dem Surf Race….

DSCN0184

Alan und Markus vor dem Start zum Surf Race

DSCN0202

Markus gib Gas, die Verfolger sind hinter dir!

DSCN0228

Voller Einsatz bis zum Ziel… Shorty gibt alles!!!!

DSCN0236

Unser Shorty (Michi) hat alles gegeben!

DSCN0243

Startvorbereitungen zum Staffelbewerb – Rescue Tube Rescue

DSCN0281

Alan beim Retourschwimmen…. wie ein Motorboot!

DSCN0287

Sieg für unsere Mannschaft

DSCN0323

Alan hat alles gegeben…. und einen mega Krampf bekommen!

DSCN0343

Letzte Anweisungen für Tom von unserem Coach Heli

DSCN0346

Petra beim Sprint zum Sieg….

DSCN0373

Tom, unser Kraftpaket!

DSCN0392

Wie eine Gazelle!

DSCN0421

Die letzten Meter bis zum Ziel

DSCN0425

Bald hat es Alan geschafft!

DSCN0450

Sieg für Dominik…. ein extrem starkes Finale beim Board Race

Samstagnachmittag wechselten die Starter(innen) in den 25° „heißen“ Pool des Panorama Bades in St. Johann. Dort konnten die steifen Arme und Beine wieder bei den Pool Bewerben auftauen! Zu den Poolbewerben zählen 4 x 50 m Hindernis Staffel, 4 x 25 m Puppen Staffel, 4 x 50m Gurtretterstaffel, sowie die Einzelbewerbe, 100 m kombinierte Rettungsübung und 100 m Gurtretter. Mit dabei auch unser Pressechef, Michael RAUSCH – vulgo Shorty, der sich mit seinen Ü40 noch in die Fluten und Wellen stürzte und so einige Junge Schwimmer distanzierte. Michi war mit seinem Einsatz ein Garant für 5 Mannschaftsmedaillen und der Gesamtmannschaftswertung.

DSCN0467

Heli beim „Handauflegen“…. na Scherzerl… Petra hat souverän ihren Bewerb gewonnen!

DSCN0472

Michi nach dem 100m Puppen Retten mit Flossen!

DSCN0478

Dominik und Alan nach dem 100 m Puppen Retten mit Flossen

DSCN0521

Letzter Bewerb 50 m Puppen Retten… und natürlich Sieg für Petra!

DSCN0502

Tom und Dominik vor der Staffel….

DSCN0505

4 x 25 m Puppen Staffel…. Sieg, na wer wohl, unser Team natürlich!

DSCN0560

Heli und sein Tommy nach dem Sieg im Line Throw Bewerb (Leinenwurf auf Zeit)

Heli WEINBERGER und Michael WOLFSCHLUCKER (SPK Linz) die unser BMI Team seit 2 Jahren trainieren… haben unsere Mannschaft genau zum richtigen Zeitpunkt in Höchstform gebracht. Der Medaillenspiegel dieser Meisterschaft hat meine Augen zum Glänzen gebracht (vor Freude natürlich) 5 x GOLD in der Mannschaft, sowie 5 x GOLD, 4x SILBER und 4 x BRONZE in den Einzelbewerben.

DSCN0572

Eines der vielen Siegerfotos mit unserer Mannschaft auf dem obersten Treppchen!

DSCN0564

Das Polizeiteam, von links stehend: Heli, Alan, Tommy, Markus, Dominik und Michi. Im Vordergrund sitzend: Chief of Mission Edi und unser Pezi Bärli (Petra)

DSCN0574

Gesamtsieg für unsere Petra!

DSCN0576

Dominik 2. und Alan 3. in der Gesamtwertung….

Ganz besonders möchte ich Markus GRUSZKA und Dominik DÜR erwähnen die auf eigene Kosten an dieser Meisterschaft teilgenommen haben und unser Team so stark unterstützt haben. Durch sehr viele verletzungsbedingte Ausfälle wurde unser Team sehr stark dezimiert! Vielen Dank an euch beide, ich bin stolz auf euch. Natürlich auch auf den Rest der Mannschaft! Gewonnen haben wir im Team und das habt ihr glanzvoll bewiesen!

Danke auch an das BZS Oberösterreich, an Oberst SPENLINGWIMMER Erwin, der unseren Newcomer Dominik die Teilnahme an der Meisterschaft ermöglichte. Weiteres hoffe ich doch sehr, dass Markus bald wieder ein Mitglied in unserem Team sein darf!

So long, euer

Edi – vulgo Krokodile Ed

Werbung