Handball

6100 € für den guten Zweck!

3. Polizei Handball Charity Cup!

Am 05.09.2015 von 10:00 bis 16:00 Uhr fand bereits der 3. Polizei Handball Charity Cup in der Sporthalle Krems statt.

hinten v.l. Florian Wiederer, Günter Haralter, Peter Teichtmeister, Peter Marek, Philipp Hermann, Andreas Burglechner vorne v.l Thomas Bobens, Didi Pohl, Rainhard Hermann, Peter Praxl, Michael Hummel

Das Turnier war heuer mit sehr starken Teams besetzt, wollen doch SK Traun sowie WAT Atzgersdorf in der neuen Saison im Wege der Regionalliga in die Bundesliga aufsteigen! Mit den SG Fivers/HCS hatte man als viertes Team eine Mannschaft aus Wien eingeladen, die in der letzten Saison der Wiener Liga den 4. Platz erreichen konnte.

Peter Praxl erfolgreich vom linken Flügel!

Daher rechnete man sich im ersten Spiel gegen die SG Fivers/HCS am ehesten Siegeschancen aus um zumindest den 3. Platz im Turnier erreichen zu können.

Leider war unser Team stark ersatzgeschwächt zum Turnier angetreten. Einige Stützen, wie unser Tormann Thomas HEISS (Bundesligaspiel mit HC Tirol gegen ATV Trofaiach) sowie Stephan Walter, Philipp Brabenetz, Martin Novak (dienstlich nicht abkömmlich), Christian Hellrigl, Clemens Sagmeister und Stefan Gehart (private Verpflichtungen), konnten beim Turnier leider nicht teilnehmen.

Philipp Hermann von der Kreisposition!

Da sich das Team das letzte Mal im November 2014 zu einem Trainingslehrgang getroffen hatte, war es nicht verwunderlich, dass die Abstimmung im Angriff und der Abwehr gar nicht passte. Somit kam es im Angriff immer wieder zu technischen Fehlern und überhasteten Würfen, sodass man durch mehrere Gegenstöße schnell in Rückstand geraten war. Zum Pausenstand von 9:13 für die Fivers wollte das Team den Rückstand nochmals aufholen, war aber mangels ausreichender Chancenauswertung nicht erfolgreich und verlor deutlich mit 20:29.

Florian Wiederer beim erfolgreichen Gegenstoß!

Gegen WAT Atzgersdorf wollten wir besser in das Spiel finden als zuvor. Dies war jedoch ebenso nicht von Erfolg gekrönt und via schnelle Gegenstöße konnten die Atzgersdorfer die Führung auf mehrere Tore ausbauen. Das Team kämpfte zwar aufopferungsvoll, doch dem hohen Tempo des Gegners konnte man nicht entsprechend entgegentreten, wodurch das Spiel bitter mit 28:17 verloren wurde.

Thomas Bobens beim erfolgreichen Schlagwurf!

Im letzten Spiel musste man auf Grund zweier Hochzeiten zusätzlich auf Peter Teichtmeister und Günter Haralter verzichten. Die Bank hatte dadurch nur mehr zwei Wechselspieler aufzubieten. Bei einer Spielzeit von je 2×25 Minuten bei insgesamt drei Spielen war dies für die Physis der Spieler nicht mehr sehr lustig, musste man doch ein hohes Debakel gegen den späteren Turniersieger SK Traun fürchten.

Didi Pohl beim Knickwurf am rechten Flügel!

Wie schon in den vorangegangen Spielen lag man schnell mit 1:7 zurück, doch mit Fortdauer des Spieles kämpfte man sich mit tollen Kombinationen mit Abschlüssen vom Kreis durch Philipp Hermann sowie unserem Neuzugang am linken Flügel Florian Wiederer zurück ins Spiel. Zur Pause lag man mit 13:15 denkbar knapp zurück. Auch in der 2ten Hälfte konnte man das Spiel offen halten. Organisator Thomas Bobens war in dieser Phase auch am rechten Aufbau mehrmals mit Schlagwürfen erfolgreich, doch schlussendlich setze sich der Favorit verdient mit 27:31 durch. Obwohl das Team das Spiel verloren hatte, konnte man auf die gezeigte Leistung stolz sein! Es war klar zu erkennen, dass sich die Spieler langsam wieder zusammengefunden hatten und die Spielabläufe flüssiger und dadurch die Chancen effizienter verwertet werden konnten.

Auf Grund der absolvierten Spiele ergaben sich folgende Platzierungen:

  1. Platz SK Traun
  2. Platz WAT Atzgersdorf
  3. Platz SG Fivers/HCS
  4. Platz Polizei Handball Nationalteam

Frau Hauptmann Stamminger (BPK Krems, Stellvertreterin) und Peter Praxl (Polizei Handball Nationalteam)

Polizeidirektor Stellvertreter Generalmajor Franz Popp mit dem Teamkapitän des Wat Atzgersdorf bei der Pokalübergabe!

Ergebnisse:

ÖPHN – SG Fivers/HCS 20:29

SK Traun – WAT Atzgersdorf 28:19

WAT Atzgersdorf – ÖPHN 28:17

SK Traun – SG Fivers/HCS 23:20

ÖPHN – SK Traun 27:31

WAT Atzgersdorf – SG Fivers/HCS 25:22

Gruppenbild mit allen Teams und Ehrengästen!

 sportliches Resümee:

Mangels seltener Zusammenkünfte ist es eben einfach schwierig bei einem Turnier ohne gemeinsames Training sofort die beste Leistung abrufen zu können. Dies hat man eindeutig im Rahmen des Charity Cups gesehen. Sehr positiv war die enorme Leistungssteigerung im letzten Spiel sowie die tollen Kreisanspiele und Flügeltore von der linken Seite unseres neuen Teammitgliedes Florian Wiederer, der sich im Rahmen des Turniers mit 11 Toren auszeichnen konnte. Erfolgreichster Torschütze der ÖPHN war Kreisspieler Philipp Hermann mit 15 Toren gefolgt von Thomas Bobens mit 13 Treffern vom rechten Flügel und rechten Aufbau.

Polizei Handball Charity Aktion

Nachdem das Turnier, zumindest für die ÖPHN verletzungsfrei, absolviert war, stand jedoch noch die große Charity-Aktion in Warteposition. Für den guten Zweck galt es für den Verein Impulse Krems, www.vereinimpulse.at, 300 Tombolalose an die Zuseher des HLA-Spieles Moser Medical UHK Krems – HC Linz AG zu verkaufen sowie im Rahmen der Veranstaltung am Ende des Spieles eine Versteigerung durchzuführen.

Durch fleißige Helfer aus dem Freundeskreis des Organisators Thomas Bobens und Verantwortlichen des Vereins Impulse Krems konnten vor der Halbzeit des HLA-Spieles alle Lose erfolgreich verkauft werden. Neben externen Sponsoren (NÖ Versicherung, SCHUBRIG GmbH, Hypo NÖ Gruppe und KABA), der Tombola und der abschließenden Versteigerung wurden insgesamt 6100 € gesammelt und im Anschluss feierlich mit Scheck an die Verantwortliche des Vereins Impulse Krems Manuela Leoni übergeben.

Als Organisator möchte ich mich bei allen Sponsoren der Tombola, den vielen teilnehmenden Winzern, den externen Sponsoren und den Käufern der Lose und Versteigerungspreisen herzlich bedanken. Nur durch Ihre Hilfe konnten an diesem Abend stolze 6100 € für Projekte in der Kremser Jugendarbeit gesammelt werden.

ÖPOLSV-Präsident Brigadier Willibald Liberda, Organisator RevInsp Thomas Bobens und Amtsdirektorin Petra Ruml als Vertreterin des BMI bei der Nachbesprechung der sehr erfolgreichen Veranstaltung.

Ebenso danke ich herzlich ÖPOLSV-Präsident Brigadier Willibald Liberda, der die Anreise extra aus Kärnten auf sich genommen hatte, Amtsdirektorin Petra Ruml als Vertreterin des BMI, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Franz Popp und Frau Hauptmann Sonja Stamminger des BPK Krems für das Erscheinen in der Halle, die somit die großartige Veranstaltung entsprechend würdigten.

Die Pokalspende wurde freundlicherweise vom Sportstadtrat Krems, MSc, MAS Albert Kisling übernommen. Vielen herzlichen Dank!

Das Best of Video findet ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=QYKTHIK6Dro

In diesem Sinne auf ein neues Event im Herbst 2016!

Werbung