Birngruber – Crosstriathlon Staatsmeister 2015
Crosstriathlon Staatsmeisterschaften in Berndorf / Szbg
Am 1.8.2015 fanden im salzburgerischen Berndorf die Crosstriathlon – Staatsmeisterschaften statt. Unter den Favoriten waren neben dem Vorjahressieger Michael Szymoniuk die Elite der Crosstriathleten, aber auch ein paar Größen der Straßentriathlonszene. Mitunter zählte auch der Leistungssportler Christian BIRNGRUBER zu den Sieganwärtern, hatte er doch früher schon Mountainbikerennen bestritten und daher einige Erfahrung. Ein absolutes Novum hingegen war es für Reinhard WINTER, welcher seinen ersten Crosstriathlon bestritt und seit vielen Jahren das erste Mal am Mountainbike saß. Für ihn war es ein Versuch, in der österreichischen Meisterschaft auch im Crosstriathlon eine Medaille zu ergattern.
Das Rennen
Um 13:00 Uhr fiel der Startschuss auf die 1 km Schwimmstrecke im Grabensee. Neopren war ob der warmen Wassertemperatur verboten. Christian konnte als 5. Gesamt aus dem Wasser steigen und machte sich danach auf die Aufholjagd am Mountainbike über vier Runden und 26 km. Als bekannt starker Radfahrer setzte er sich mit Radbestzeit an die Spitze und konnte bereits mit etwas komfortablem Vorsprung auf den abschließenden 8 km Crosslauf wechseln.Auch hier ließ der Oberösterreicher nichts anbrennen und mit der besten Laufzeit gewann er mit über 3 min Vorsprung auf den zweitplatzierten Daniel Niederreiter.
Ein überaus verdienter und hart erkämpfter Sieg, welcher die momentan starke Form von Christian unterstreicht. Er zählt derzeit zu den besten Triathleten in Österreich, egal welcher Bewerb oder Distanz. Christian nach dem Rennen: „Nachdem ich mit leichtem Rückstand als 5. aus dem Wasser kam, konnte ich als ehemaliger Mountainbiker auf der 26 km langen Radstrecke durchs Gelände meine volle Stärke ausspielen, schon bald die Führung übernehmen und sogar einen Vorsprung von knapp eineinhalb Minuten herausholen. Beim abschließenden Lauf konnte ich meinen Vorsprung noch weiter ausbauen und freue mich über den Sieg heute, nachdem ich im Vorjahr mit dem Patschen am Rad viel Pech hatte.“
Für Reinhard lief das Rennen ebenfalls positiv. Die Distanzen waren für den Langdistanzathleten ja nicht gerade entgegekommend und auch die Mountainbikestrecke mit einem Leihrad eine absolute Herausforderung. Trotz der Umstände konnte Reinhard als 18. Gesamt finishen und wurde 3. in der Altersklasse M40 und somit eine Bronzemedaille in der österreichischen Meisterschaftswertung. In der Mannschaftswertung konnte er mit zwei weiteren Vereinsmitgliedern den Vizemeistertitel gewinnen. Reinhard nach dem Rennen. „Ich kam erst am Vortag von ein paar Trainingstagen aus Südtirol zurück und war noch etwas ausgelaugt. Ein Mountainike borgte ich mir 3 Std vor dem Bewerb aus und hatte keine Erfahrung mit der Strecke.
Mit dem Schwimmen war ich nicht ganz zufrieden, doch dann kam erst die große Unbekannte am MTB. Gleich von Beginn an merkte ich, dass hier ziemliche Laktatverträglichkeit gefragt war, denn das kurze oder längere Hinhalten am Berg lag mir so gar nicht und war es nicht gewohnt von den längeren Distanzen. Doch von Runde zu Runde wurde es besser und auch die technischen Passagen konnte ich ganz gut meistern.
Der abschließende 8 km Cross-Lauf war wieder annähernd perfekt und je länger der Bewerb dauerte, umso besser lief es. Ich freue mich natürlich sehr über die österr. Meisterschaftsmedaille doch eben nicht ganz mein Terrain, um noch weiter vorne zu landen. Zusammenfassend war es eine interessante Erfahrung mit neuen, aber auch bekannten Gesichtern aus der Triaszene. Ich werde aber doch lieber auf der Straße bleiben.“
Der Fachreferent Triathlon
Reinhard Winter