Climb the Goas
Mit Schiroller auf den Gaisberg und 3.000 m auf der Bahn in Rif.
Mit diesem Schwerpunkt traf sich die nordische Mannschaft zum gemeinsamen Saisonauftakt am 12. und 13.05.2015 in Salzburg. Einerseits im
Universitäts- und Landessportzentrum Rif
und andererseits in Salzburg Aigen als Ausgangspunkt zum Berglauf. Damit sind wir auf den Spuren der jährlich im Sommer stattfindenden ÖSV – Meisterschafts Veranstaltung „Climb the Goas“ um das Team von Mag. Dr. Thomas Stöggl.
Aller Anfang ist schwer, aber auch der Beginn einer neuen Saison erfordert gewissermaßen Überwindung, vor allem für die „harten“ Einheiten. Damit dem Körper die Spannung erhalten bleibt, beginnen wir frühzeitig mit intensiven, schnellen Einheiten. Also Anfang Mai zu Saisonbeginn genau rechtzeitig.
Mitten drin im Wettkampfrhythmus sind bereits die Mitglieder des EKO Cobra CTC – Wettkampfteams um Trainer BI Enrico Rieder. Gemeinsam haben wir die 7 1/2 Runden auf der Bahn in Angriff genommen.
Auf Los geht`s los:
Enrico „Rico“ Rieder und Leo Laher haben das Tempo bestimmt und sich frühzeitig abgesetzt. Ihre Zeit von 9 min 49 Sekunden ist für diesen Saisonabschnitt sehr gut. Insgesamt überhaupt ein sehr guter Test – da kann man aus Sicht der Trainer zufrieden sein.

Rennleitung und Kampfgericht; Biathlon- und LL-Trainer Anton Lengauer-Stockner und Michael Standmann
Und das war`s dann auch schon wieder! Die Lunge brennt, die Beine sind schwer, das Lactat hat sich gemeldet. „Hurra“, wir leben noch!
Salzburg Augustinerbräu – Mülln
Ein Teamabend beim Fußball CL-Halbfinale zwischen FC Bayern München und FC Barcelona im großen Saal der Brauerei bei Riesenleinwand und ca 300 Besuchern. Das fördert das Mannschaftsklima und ist abseits der sonstigen Zusammenkünfte bei Wettkämpfen einmal ganz was anderes. Da wurden Saisonziele, Trainingsschwerpunkte und überhaupt einmal über „dies und das“ ge- und besprochen.
Berglauf Gaisberg
Entweder im classic oder freien Stil, es ist immer eine kraftvolle Angelegenheit. Eine tolle Variante über Salzburg Aigen. Fast kein Verkehr und trockene Fahrbahn – was will man mehr zum Kondi-schinden.
Schönes Wetter, aber nicht ganz klar. Der Blick in die Ferne blieb uns verborgen. Wir wollten aber ohnehin nur „Aufi, aufi – aufn Berg!“
Der älteste unseres Teams, Gotthard Hörl (Jg 1972) lief mit unserem jüngsten, Christian Kitzbichler (Jg 1990). Schön, dass im Sport nicht Alter, sondern Leistung zählt!
Das Ziel ist erreicht! Gaisberg mit Sender auf 1.265 m Seehöhe. Der Höhenunterschied von 800 Meter wurde auf einer Länge von 10,5 Kilometer in einer Zeit zwischen 1 Std 15 min und 1 Std 30 min überwunden.
Saisonauftakt
… ist gelungen. Motivation für die neue Saison ist vorhanden, denn sonst wären manche nicht in ihrer Freizeit gekommen. Immer ein gutes Zeichen für den erforderlichen Willen, also was will man mehr?
Für alle war aber nicht alles paletti: Martin „Forsti“ Forstneritsch vom EKO Cobra CTC Team fiel kurzzeitig aus – musste zur Abklärung in das Krankenhaus Salzburg, ist aber wieder wohl auf. Ebenso erwischte es Stefan Haindl beim Berglauf – er musste krankheitsbedingt passen. Mario Drescher lief auf der Bahn, aber nicht mit Roller am Berg, sonder zu Fuß. Martin Mesotitsch und Bernhard Gantioler waren verletzungsbedingt nicht verfügbar. Andi Schwarz hatte einen familiären Grund zur Abwesenheit. Ach ja, und Rico Rieder trainierte während unseres Berglaufes wieder sein CTC Team. Wir wünschen diesen „wilden Hunden“ schon jetzt Alles Gute für die bevorstehende Kampfeinheiten WM im Juni.