BRONZE FÜR PETER PICHLER
Bei den Österreichischen Meisterschaften der Amateure am 30.05.2015 beim Mostlandpreis in Amstetten kämpften 106 Starter der besten Teams Österreich im Hauptrennen um die Staatsmeisterschaftsmedaillen. Der BMI Radkader war mit 8 Athleten am Start. Es waren alle Favoriten im Rennen und auf dem sehr welligen und hügeligen Kurs, der durch windige Verhältnisse zusätzlich erschwert wurde, entwickelte sich von Beginn an ein schnelles Rennen bei dem sich alle Favoriten belauerten und die wenigen Fluchtversuche von den teils bis zu 10 Mann starken Teams im Keim erstickt wurden. So hatte Tom Mair (RC ARBÖ FELBERMAYR Wels) am längeren Anstieg in der 5. Runde attackiert .
Er konnte sich aber ebenso wie eine Runde später Tom STROBL(Paintball Fritz Racing Team) nur knapp 50 Meter vom Feld absetzen und in dieser Phase keine rennentscheidenden Akzente setzen.
Der Titelverteidiger Peter PICHLER (RC ARBÖ Walding – HACKL Lebensräume), der keinen Teamkollegen als Helfer im Rennen hatte, wurde einzig von seinem BMI Radkaderkollegen und Freund Tom MAIR unterstützt. PICHLER fuhr stets im vorderen Feld in guter Position. Jegliche Aktivität die „Pixn“ setzte wurde jedoch sofort von den Gegnern unterbunden, da alle Augen auf den besten Sprinter des Feldes gerichtet waren. Als in der vorletzten Runde schon alles nach einem Massensprint aussah, setzte sich der 3 fache Behindertenweltmeister Wolfgang EIBECK (NORA Racing Team NÖ) mit Jürgen PANSY vom ESR Racing Team by Bernhard KOHL vom Feld ab. Mit 40 Sekunden Vorsprung kamen sie bei Start und Ziel vorbei und das Feld jagte hinterher. Da im Hauptfeld jedoch keine Einigkeit herrschte konnte die Lücke in der letzten Runde von 9 Runden (jeweils 11 Km und 124 Höhenmeter) nicht mehr geschlossen werden. Wolfgang EIBECK, der am letzten Anstieg auch noch PANSY distanzierte, gewann somit die Österreichische Staatsmeisterschaft der Amateure im Straßenrennen. 1 Minute dahinter kämpfte das große Hauptfeld in einem dramatischen Spurt um die übrig gebliebene Bronzemedaille. Dabei zeigte sich die Stärke und Routine der beiden BMI Kaderathleten Peter PICHLER und Thomas MAIR. In dem hektischen Finale wurde PICHLER am Hinterrad von MAIR blendend in Position gebracht und zog dann an der 200 Meter Marke einen unwiderstehlichen Spurt zur Bronzemedaille an.
Für den Rennverlauf ist das mit Sicherheit das Optimum gewesen, was für PICHLER an diesem Tag möglich war. Er hat es somit nach seinem Staatsmeistertitel bei den heurigen Kriterium Staatsmeisterschaften erneut auf das Podest geschafft. Neben den genannten PICHLER, MAIR und STROBL waren für den BMI Radkader noch Dieter FRIEDRICH, Christoph VORHOLZER, Martin HAIDER PACHTROG, JOHANNES GRATZ sowie der im Hoffnungskader befindliche Michael GABRIEL am Start. Sie alle fuhren ein sehr kompaktes Rennen und konnten sich im Hauptfeld bis zum Schluss sehr gut behaupten.