Siegreicher Triathlonauftakt
Gesamtsieg beim Sprinttriathlon Braunau
Am Sonntag (3.5.15) fand in Braunau/OÖ ein Triahtlon über die Distanzen 600m Schwimmen, 29 km Radfahren und 6 Km Laufen statt. Am Start standen die beiden Kaderathleten Christian Birngruber und Martin Moucka. Weiters aber auch nationale Topathleten wie zB Dani Niederreiter (aktueller Staatsmeister olympische Distanz) und der ehemalige Weltcupstarter Franz Höfer. Bei nicht gerade einladenden 11°C und Regenschauer fiel um 10:00 Uhr der Startschuß.
Christian Birngruber siegte schließlich mit zwei Minuten Vorsprung auf einen Deutschen und den eingangs angeführten Mitfavoriten. Martin Moucka konnte ebenfalls auf allen Distziplinen eine tolle Leistung abrufen und wurde 7. Gesamt und 3. in der Altersklasse.
Das Rennen aus Sicht des Siegers: „Beim Schwimmen fühlte ich mich nicht wohl, da mir der Einteiler etwas zu klein war und verlor daher verhältnismäßig viel Zeit auf die Spitze. Am Rad konnte ich die Führenden schnell einholen und nachdem sie mir zu langsam fuhren, drückte ich drauf und konnte eine Minute Vorsprung rausfahren. Beim abschließenden Lauf musste ich nicht mehr an meine Grenzen gehen, um zu gewinnen“.
Weitere Fotos
Triathlon Obergrafendorf
Am Start stand am Samstag den 2.5.15 der Niederösterreicher Markus LUKACS beim Triahtlon über die Distanzen 1,5 km Schwimmen / 40 Km Radfahren / 10 Km Laufen. Auch hier war das Wetter mehr als einladend. Erschwerend hinzu kam, dass der Ebersdorfer See nur 16 °C aufwies. Markus konnte in dem stark besetzten Feld unter den knapp 270 Finisher auf dem 12. Gesamtplatz finishen und wurde 3. in der Altersklasse. Hier die Eindrücke des Bewerbes aus seiner Sicht:
„Zum Auftakt der heurigen Triathlonsaison startete ich beim traditionsreichen Triathlon in Obergrafendorf über die olympische Distanz. Der Bewerb fand bereits zum 31. Mal statt und bildete wie immer den Auftakt zur heimischen Triathlonsaison in Niederösterreich. Anders als in den vergangenen Jahren war das Wetter dieses Mal sehr schlecht. Kalte 16°C Wassertemperatur machten das Schwimmen im Ebersdorfer See zu einer echten Herausforderung. Lufttemperatur von 12°C und anhaltender Regen während des Bewerbs gaben das Übrige für ein beinhartes Rennen dazu.
Nach 1,5 km und zwei Schwimmrunden stieg ich als 19. aus dem Wasser. Auf dem Rad fror es mich total ab und ich konnte nicht an meine absolute Leistungsgrenze gehen. Teilweise fuhr ich sogar nur ein etwas härteres Trainingstempo, weil mir ganz einfach so kalt war. Vor allem die Abfahrten mit höherer Geschwindigkeit ließen mir immer wieder die Gänsehaut auflaufen und nach 40 km war ich überglücklich vom Rad steigen zu dürfen. Beim abschließenden Lauf benötigte ich erst zwei Kilometer bis die Muskulatur wieder aufgetaut war, um dann so richtig schön in mein Lauftempo zu kommen. Mit einem sehr guten Laufsplit überholte ich noch einige Teilnehmer und wurde schließlich gesamt 12. und 3. in meiner Altersklasse. Für mich ein zufrieden stellender Saisonauftakt, am Rad ist sicher noch mehr Potential vorhanden“.
___________________________________________________________________________
Duathlon Bludenz – Vorarlberger LM
Am Sonntag den 3.5.2015 fanden in Bludenz die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Duathlon statt. Über die Distanzen von 6 km Laufen -> 18,5 km Radfahren -> 4 km Laufen waren auch unser Kaderathletenpaar Sabine und Matthias Buxhofer am Start. Nachdem Matthias bereits eine Woche zuvor bei einem Duathlon in der Schweiz stark aufzeigen konnte, lief es bei Sabine das ganze Frühjahr hindurch bescheiden. Geplagt von Verletzungen und gesundheitlichen Problemen war sie dadurch auch mental schon leicht geknickt. Nun aber, da die Problemchen weitgehend in Griff zu sein scheinen, wagte sie sich spontan an den Start. Kurz und bündig – beide konnten sensationeller Weise die Gesamtwertung Herren und Damen gewinnen und streiften zudem die Landesmeistertiteln ein.
Weitere Fotos
–
Polizei Dreikampf Landesmeisterschaft NÖ
Am 30.4.2015 fanden in Sankt Pölten die Landesmeisterschaften im Polizei Dreikampf, bestehend aus 25m Schießen, 300m Schwimmen und 3000m Geländelauf statt. Neben dem Lokalmatador aus NÖ, Markus LUKACS, stand mit Martin MOUCKA (OÖ) ein weiterer Kaderathlet in der Gästeklasse am Start. Martin konnte den Tagessieg feiern und Markus wurde NÖ Landesmeister – toller Erfolg!!!
Latest News:
Markus LUKACS startete bereits heute (5.5.2015) wieder bei einem Polizei – Geländelauf in Traiskirchen. Er wurde hinter einem Gaststarter Gesamtzweiter und bester Polizist. Äußerst beachtlich wenn man bedenkt, dass er erst 3 Tage zuvor einen äußerst kräfteraubenden Triathlon absolvierte!
Der Fachreferent:
Reinhard Winter