3.Trainingskurs des BMI Radkader
Der 3.Trainingskurs des BMI Radkader wurde in der 2. Maiwoche im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Salzburg beim Jägerwirt in Lengau abgehalten. Entsprechend der Saisonplanung waren alle anwesenden Kadermitglieder sehr gut in Form und es wurden schnelle, längere Trainingseinheiten durchsetzt mit intensiven Intervallen gefahren. Die Trainingstouren führten durch das Salzkammergut, den Kobernausserwald bis ins benachbarte Bayrische Land zum Chiemsee. Mitte der Woche verschaffte ein Regentag die notwendige Möglichkeit zum Grundlagentraining am Rollentrainer und zur aktiven Erholung.
Neben dem Anreisetag (3 ½ Stunden – 112 Km) und dem Abreisetag (2 ½ Stunden lockeres Ausrollen über 75 Km) waren sicher die Trainingsrunden am Dienstag durch das Salzkammergut (5 Stunden und 160 Km mit 2000 Hm) sowie die gemeinsame lange Grundlageneinheit des gesamten Kader mit Fahrt am Donnerstag zum Chiemsee (6 – 7 ½ Stunden und 200 – 240 Km – nach der Tour hängten einige noch eine Stunde an) die Highlights.
Der Radkader wirkte beim Training sehr homogen und der Trainer Josef STADLBAUER zeigte sich mit der Form der Athleten durchwegs zufrieden. Ende des Monats bei den Österreichischen Meisterschaften der Amateure im Straßenrennen in Amstetten steht dann einer der Höhepunkte der diesjährigen Saison an, Bei dem Rennen um die Staatsmeisterschaftsmedaillien gilt es für alle Kadermitglieder sich für die nächstjährige Europameisterschaften mit einem guten Ergebnis zu empfehlen.
Der Mai hat für den BMI Radkader zur Freude aller Beteiligten mit einer Glanzvorstellung von Peter PICHLER (RC Walding/Hackl Lebensräume) gewonnen. Der 15 fache Österreichrundfahrtsteilnehmer und mehrfache Österreichische Straßenmeister der Elite siegte bei den Österreichischen Kriterium Meisterschaften der Amateure in Liezen souverän. Auch am Tag drauf bei einem gut besetzten Altstadtkriterium in Rottemann war „Pixn“ nicht zu schlagen und holte den zweiten Saisonsieg.
Eine grandiose Vorstellung gab auch Thomas STROBL (PAINTBALL FRITZ Racing Team) beim vielbeachteten Gran Fondo Vienna ab. Bei der Prestiges Veranstaltung in der Bundeshauptstadt (700 Starter aus über 40 Nationen) belegte Tom den hervorragenden 2.Platz im Hauptrennen. Er musste sich nur dem ehemaligen Tour de France Starter Bernhard KOHL, der eine starke Mannschaft hinter sich hatte, knapp geschlagen geben.

Das Paintball Fritz Racing Team
Im Bild von links nach rechts:
Paul ROLL, Michael KÖFALVI, Thomas STROBL (BMI RADKADER) und Andreas TIEFENBÖCK
Einen internationalen Einsatz gab es für die Kaderfahrerin Christina PERCHTOLD (NÖ Radunion Vitalogic). Sie bestritt im Team der Österreichischen Nationalmannschaft eine 5 tägige Rundfahrt in Ostrava/Tschechien (UCI Cat. 2). Die Rundfahrt beinhaltete 5 Etappen. Weltcupstarterinnen der ganzen Welt kämpften um die heißbegehrten UCI Punkte, welche notwendig sind für die Olympiaqualifikation (RIO 2016) Tina kämpfte mit 140 internationalen Starterinnen um die Plätze und konnte sich bei den teils sehr selektiven Strecken gut behaupten.

Christina PERCHTOLD – BMI Radkader – NÖ RadUnion Vitalogic
Österreichische Meisterin Elite U23
Vizestaatsmeistertitel Elite Frauen
Hier die einzelnen Etappen:
Erste Etappe: 100km, 1200hm, Zielanstieg mit bis zu 16% und Kopfsteinpflaster: Rang 32
Zweite Etappe: Königsetappe, 1800hm, 100km, Nieselregen, gleich zu Beginn ein 9km Berg (2 Grad am Gipfel + Nebel), erneut Bergankunft mit 18% Steigung: 53. Platz
Dritte Etappe: Zeitfahren über 13km: Rang 64
Vierte Etappe: Straßenrennen 60km, die letzten 35km leicht ansteigend, wobei die letzten 3km sehr steil und teilweise Schotterstraße waren: Rang 42
Fünfte Etappe: 96km, mit 1000hm und knappe 40km/h Schnitt. sehr schwere und schnelle Etappe, insgesamt 6 Runden auf engem, verwinkeltem Kurs, leichter Zielanstieg: Platz 23
Zuvor ist Tina beim Kirschblütenrennen in Wels (5. Platz) bei starker internationaler Besetzung mit Starterinnen aus Deutschland, Tschechien, Ungarn und Slowenien gestartet, sowie beim GP Fliegerhorst(3. Platz), beides waren österreichische Cup-Rennen. Aktuelle ist sie damit im Ö-Cup der Elite auf dem 4.Platz.