Trainingskurse Bad Radkersburg
Triathlonkader auf Trainingskurse in Bad Radkersburg
Traditionellerweise absolvierten wir auch heuer wieder an zwei aufeinanderfolgenden Wochen einen Trainingskurs im Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg. Obwohl das Wetter Mitte bis Ende April oft noch etwas unsicher ist, hatten wir auch heuer wieder im Südosten von Österreich fast durchgehend ungetrübten Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Insofern konnten wir viele Schwimm- Rad- und Laufkilometer sammeln und den Grundstein für eine erfolgreiche Wettkampfsaison legen.

vlnr: Peter Labmayer, Reinhard Winter, Christian Birngruber, Andreas Leiter, Martina Donner, Matthias Buxhofer, Sabine Buxhofer, Paul Ruttmann, Martin Moucka, Markus Lukasc, Franz Lugstein
Training
Pünktlich um 07:45 Uhr trafen wir einander täglich vor der Therme zum Aufwärmen fürs Schwimmtraining. Unter der Leitung unseres Schwimmcoach Franz Lugstein absolvierten wir im beheizten 50m Außenpool immer so zwischen 3,2 und 3,5 Kilometer. Weitere „Einzelstunden“ gab es dann am Nachmittag mit dem Optimieren der Schwimmtechnik, ua auch mittles Videoanalyse.
Nach einem ausgewogenem und reichhaltigem Frühstück ging es täglich gegen 12:00 Uhr auf eine Radausfahrt. In dieser Region gibt es unzählig kleine und verkehrsarme Straßen. Auch kann gewählt werden, ob man weitgehend flach fahren will, oder in der Hügellandschaft einige Höhenmeter sammeln mag. Die Einheiten differierten je nach Saisonziel und spezieller Vorbereitung. So wurden unter anderem sowohl Intervalle, als auch lange Grundlageneinheiten absolviert. Die Königsetappe fuhren Christian Birngruber, Markus Lukacs und Reinhard Winter, welche am vorletzen Tag noch eine 200 KM – Runde in 6:10 Stunden ins Trainingstagebuch eintragen konnten. Nicht zuletzt war es auch wichtig, dass keine Stürze oder Unfälle passierten, denn kleine Unachtsamkeiten von Auto- oder Radfahrer können gleich fatale Auswirkungen haben.
Im Anschluss an das Radfahren folgte meist noch eine Laufeinheit, sofern sie nicht die Kerneinheit (anstelle des Radfahrens) des Tages bildete. Abgerundet wurde der Trainingstag meist noch mit Regeneration und Entspannung in der Thermen- und Saunalandschaft der Therme Radkersburg, um wieder ausreichend regeneriert zu sein für den nächsten Trainingstag. Anhand der Trainingsleistungen darf wieder eine erfolgreiche Wettkampfsaison unsererseits erwartet werden. Einen ersten Vorgeschmack gab es ja schon. Auch wurden wir von den Marketingleiterinnen des Vitalhotel und der Parktherme eigens fotografiert, interviewt und in deren Newsletter online, und den Magazinen der Region repräsentiert. Hier ein Beitrag.
Weitere Fotos
Der Fachreferent Triathlon
Reinhard Winter