Staatsmeisterschaft Luftwaffen 2015
Als eher bescheiden können die Erfolge der Schützen des BM.I-Leistungskaders Schießen mit Sportwaffen bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft bezeichnet werden. Keine Staatsmeisterschaftsmedaille. Nur eine Silbermedaille bei der Österreichischen Meisterschaft durch Hannes Kröll im Pistolenbewerb LP5 ist die Bilanz dieser Meisterschaft.
.
Dabei begann für unsere Pistolenschützen die Meisterschaft mit der bereits erwähnten Silbermedaille in der Männerklasse durch Hannes Kröll äußerst positiv. Mit 358 Ringen (Serien: 45, 44, 45, 47, 43, 45, 43 u 46) lag Hannes letztendlich doch deutlich hinter dem Sieger, Dr. Andreas Auprich (364 Ringe). Aber ein Ring Vorsprung auf den Drittplatzierten, Alexander Wutte (357 Ringe), reichte ihm zur Silbermedaille.

Siegerehrung LP 5 – hintere Reihe v.l.n.r.: Silbermedaillengewinner – Hannes Kröll (Salzburg), Österr. Meister – Dr. Andreas Auprich (Kärnten) und Bronzemedaillengewinner – Alexander Wutte (Tirol)
In der Qualifikation im Berwerb LP1 (Männerklasse) lief es für Hannes am nächsten Tag auch sehr gut. 567 Ringe (Serien: 95, 95, 95, 96, 93 u. 93) brachten ringgleich mit dem späteren Staatsmeister (Dr. Andreas Auprich) das drittenbeste Ergebnis der Qualifikation. Dazu Hannes: „Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Gegen Ende kam ich etwas in Zeitdruck, warum die beiden letzten Serien etwas niedriger waren!“ Egal, die Besten acht Schützen der Quali schießen ein Finale um den Titel. Dabei starten alle Finalteilnehmer bei ‚Null‘ und nach und nach scheidet jeweils das schlechteste Ringergebnis aus, bis zuletzt der Staatsmeister übrig bleibt. Hannes startete gut ins Finale. Nach sechs Schüssen liegt er zwischenzeitlich an zweiter Stelle. Danach ein paar schlechtere Schüsse und das Finale war für ihn Geschichte. Als dritter Schütze verabschiedet sich Hannes vom Wettkampf und belegt somit den sechsten Platz.
Auch für Alois Fink lief es mit dem Luftgewehr in der Klasse Senioren 1 nicht nach Wunsch. Der undankbare vierte Platz in der Einzelwertung und ebenfalls vierter mit dem Team Kärnten in der Mannschaftswertung waren seine Platzierungen.
Dietmar Keutschegger startete mit der Luftpistole ebenfalls in der Klasse Senioren 1. Er belegte den sechsten Platz.
Die Staatsmeisterschaft fand von 26. – 29. März 2015 in Salzburg / Rif statt. Unsere Vorbereitung dazu führten wir in der KW 11, im Rahmen eines Trainingskurses in Ebbs / Tirol, durch. Das dort gezeigte Leistungsniveau hätte auf die eine oder andere Spitzenplatzierung mehr hingedeutet. So endete diese Meisterschaft doch eher enttäuschend für den BM.I-Leistungskader.
S. REISCHL