Schi Nordisch

Hurra, ich bin 50

Langlauftrainer Michael Standmann feiert bei internationalem Wettkampf in Deutschland seinen runden Geburtstag.

02.03.1965 – 2015

Wenn man als Wintersportler Anfang März geboren ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man seinen Geburtstag selten zu Hause verbringt. Für Michael „Michi“ schon mehr zur Gewohnheit geworden.  Waren wir im vorigen Jahr in Davos bei den schweizer Polizei Meisterschaften, so verbrachten wir heuer seinen runden Ehrentag bei den deutschen Polizeimeisterschaften in Bodenmais, weil wir Am Arber die sportlichen Wettbewerbe hatten.

Mannschaft gratuliert dem jungen Jubilar; vlnr Lengauer-Stockner, Schuster, Forstneritsch, Laher, Standmann, Schwarz, Dengg, Hörl;

Mannschaft gratuliert dem jungen Jubilar; vlnr Lengauer-Stockner, Schuster, Forstneritsch, Laher, Standmann, Schwarz, Dengg, Hörl;

Jugendlicher Jubilar

Kaum zu glauben, dass nun Michi Standmann auch bereits diesen Runden Geburtstag feierte. Er hat sich mit seiner sportlichen Einstellung und einer Konsequenz zum Training diesen körperlichen Zustand über die Jahre hinweg erarbeitet und erhalten. An seinem letzten Tag, wo er „noch“ 49 Jahre jung war, am 01.03.2015 nahm er beim Int. Ganghofer Volkslanglauf in Leutasch bei Seefeld teil und absolvierte in einer für einen Trainer sehr sportlichen Manier die Distanz über 50 Kilometer Skating. Dass er seine Athleten im Polizeikader selbstverständlicher Weise vor dem Wettkampf noch mit perfekt gewachsten und präparierten Schiern versorgte, gehört zu seinen Tugenden.

Sportliches Umfeld

Die Tätigkeit als Polizeikader Langlauftrainer im ÖPOLSV ist nicht der einzige Bezug zum nordischen Sport. Michi hat jahrelang im Kärntner Schiverband als Langlauftrainer mit Schüler und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahre „gearbeitet“. Polizeikader Athleten wie Stefan Schuster oder Martin Mesotitsch hat er bereits als junge Nachwuchssportler um sich gehabt. Seit kurzem ist er auf der Funktionärsebene in den strategischen Bereich gewechselt und in seinem Heimat Stammverein UNION Rosenbach Obmann Stellvertreter. Ohne konkrete Funktion unterstützt er nach wie vor die Langlaufarbeit im Verein und auch die Betreuung im Kärntner Schiverband bei den Austria Cup Bewerben, wo er sein Wissen und Können im technischen Bereich der  Schi einbringt. Also ein Leben für den Sport und für sinnvolle  Freizeitgestaltung unserer Jugend beitragen – schön, oder?

"Gemalter" Michi

„Gemalter“ Michi

Aufschießen

Die bei uns große Tradition, Runde Geburtstage mit dem Aufschießen am frühen Morgen zu beginnen, gibt`s dort nicht, zu „verbaut“ ist der Ort. Da hätten wir uns sicher nicht gerade „beliebt“ gemacht. So fing der Tag halt etwas gemächlicher an…

Feuerwerk

Im Biathlon- und Langlaufstadion Hohenzollern Am Arber war ein würdiger Rahmen. Nach dem ersten Bewerb, der um 14:00 Uhr gestartet wurde, trafen sich Sportler und Funktionäre aus Deutschland und Tschechien und gaben sich ein Stelldichein.

vlnr Georg Ertl, Jubilar Michi Standmann, POR Mario Konjevic - Leiter der BPolAbt Deggendorf, Manfred Dengg;

vlnr Georg Ertl, Jubilar Michi Standmann, POR Mario Konjevic – Leiter der BPolAbt Deggendorf, Manfred Dengg;

Polizeioberrat (POR) Mario Konjevic, Leiter der BPolAbt Deggendorf überbrachte die Glückwunsch Worte seitens des einladenden Verbandes. Ein Feuerwerk sorgte für eine Feierstimmung, wenngleich die Dämmerung nicht ganz die optischen Effekte schaffte. Aber gut, der Wille war da.

vlnr: tschechische, österreichische und deutsche Mannschaft; 8vl. Michael Standmann

vlnr: tschechische, österreichische und deutsche Mannschaft; 8vl. Michael Standmann

Mannschaftsfeier

Die Polizeimannschaft Nordisch beglückwünschte den Jubilar mit einem gemalten Portrait und traditionellen kulinarischen Köstlichkeiten.

 

Mannschaftssprecher Andi Schwarz überreicht eine Portion  Lebkuchen aus dem Lebzeltarium in Bad Leonfelden

Mannschaftssprecher Andi Schwarz überreicht eine Portion Lebkuchen aus dem Lebzeltarium in Bad Leonfelden

Am Abend gab es dann noch standesgemäß ein Essen in der „Wilderer Stub`n“ in Bodenmais. Und somit klang der Ehrentag auch wieder aus, zumal wir ja am 02., 03. und 04.03.2015 auch Wettkämpfe zu bestreiten hatten. Lieber Michi, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deinem Runden. Wir danken dir für die gemeinsame Zeit und wünschen dir weiterhin Alles Gute, viel Erfolg, Spaß am Leben und Glück.

Von Trainer zu Trainer; Anton Lengauer-Stockner übergibt an Michael Standmann

Von Trainer zu Trainer; Anton Lengauer-Stockner übergibt an Michael Standmann

 

Bundesreferent Manfred Dengg

Bundesreferent Manfred Dengg

 

Polizeisport Nordisch Sponsoren

Polizeisport Nordisch Sponsoren

Werbung