1.Trainingskurs 2015
Bad Radkersburg/Stmk.
In der Zeit von 16.03 bis 20.03.2015 wurde erstmals ein Trainingskurs des BMI Radkaders in der Region Bad Radkersburg, in Oberpurkla beim Radhotel SCHISCHEK, abgehalten. Unter der bewährten Führung des Fachwartes Erwin MAIR gestaltete der Trainer Josef STADLBAUER die Trainingsinhalte. Der Fachwart-Stv. Herbert BAUMANN unterstützte Leiter und Trainer bei den täglichen organisatorischen Aufgaben und auch bei den Trainingsausfahrten.
Der BMI Radkader verlor mit Harald STARZENGRUBER, der Ende des Jahres seine aktive Karriere beendete, bedauernswerter Weise nicht nur einen Leistungsträger sondern auch einen überaus beliebten Athleten. Um die dienstlichen Ressourcen noch zielgerechter einzusetzen wurde in dieser Saison auf eine 4 Kurs Strategie umgestellt. Beim 1.Trainingskurs fehlten daher noch die Kaderathleten Jörg RANDL und Thomas WALLNER.
8 Mann (Peter PICHLER, Thomas MAIR, Thomas STROBL, Marc OBKIRCHER, Christoph VORHOLZER, Dieter FRIEDRICH, Johannes GRATZ, Martin HAIDER-PACHTROG) und eine Frau (Christina PERCHTOLD) begannen somit den 1.Trainingskurs, der vorwiegend Grundlageneinheiten zum Inhalt hatte. Da jedoch die anwesenden Athleten bereits teilweise mehrere priavte Trainingswochen in südlichen Gefilden absolviert hatten, waren alle Athleten bereits gut in Form und das eine oder andere Mal konnten die Grundlageneinheiten bereits mit Intervallen durchsetzt werden. Dies auch deshalb, weil für einige Athleten bereits am darauffolgenden Sonntag in Leonding das erste Saisonrennen am Programm stand.
Perfektes Wetter, täglich zirka 10 Grad, Sonnenschein und erträglicher Wind bildeten beste Trainingsbedingungen. Das Radhotel SCHISCHEK rundete mit einer ausgezeichneten Küche und genügend Platz das optimale Trainignsumfald ab.
Leider erkrankten bereits Mitte der Woche die jungen Kaderathleten Martin HAIDER-PACHTROG und Johannes GRATZ. Sie mussten wegen grippaler Infekte das Trainingslager abbrechen. Der Kurs wurde dennoch zur vollsten Zufriedenheit des Trainers abgewickelt. Die Tagesetappen variierten zwischen 100 Km am Anreisetag bis zu 180 Km zur Wochenmitte. Insgesamt wurden in den 5 Tagen knapp 650 Kilometer gefahren. Der Topgrafie der Süd-Steiermark entsprechend standen so nebenbei auch noch etwa insgesamt 6000 Höhenmeter am Programm.

Vorne v. l. T. Mair, C. Perchtold, H. Baumann, T. Strobl
hinten v. l. Trainer Stadlbauer, M.Obkircher, P. Pichler, C. Vorholzer, D. Freidrich und Fachwart E. Mair
Nicht im Bild: J.Gratz u. M. Haider-Pachtrog (Erkrankung)
In der nächsten Monaten werden noch Trainingskurse in OÖ (April), Salzburg (Mai) und letztendlich im Juni in OÖ ein Zusatzkurs für 6-7 Topahtleten durchgeführt.
Das erste Rennen der Saison stand am Sonntag, 22.03.2015 für einige Athleten am Programm und brachte für den BMI Radkader auch gleich den ersten Sieg. Thomas STROBL (RC Sport VOLLMANN- Paintball Fritz Racing Team) gewann in Ansfelden sein erstes Amateurrennen. STROBL zeigte seine excellente Form, konnte sich von seinen Konkurrenten energisch absetzen und triumphierte in der Amateure Klasse solo bei kalten und schwierigen Bedingungen. Der Wechsel des Hauptfokus vom MTB Sport auf den Straßenrennrsport ist somit zur voll aufgegangen. Marc OBKIRCHER und Dieter FRIEDRICH konnten das schwierige Rennen so wie zig andere Athleten leider nicht beenden.
Im weiteren Saisonverlauf liegt der Fokus der Kaderathleten auf Straßenrennen der Elite und Amateurliga um sich für das große Ziel der EM 2016 in Belgien bestmöglich vorzubereiten.
Herbert BAUMANN
Fachwart Stellvertreter Radsport