Nathalie Schwarz – Neunte bei der U-23 LL-WM
Die Polizei Spitzensportlerin läuft bei der U-23 Langlauf WM in Almaty (KAS) in die Weltspitze.
Polizei Spitzensport
Seit 2014 ist die junge Mühlviertlerin aus Zwettl im Polizei Spitzensport und konnte sich damit ihren Berufswunsch erfüllen. Bereits 2013 bei den int. Zoll Ski Meisterschaften in Galtür „träumte“ sie davon und deponierte diesen Wunsch bei Referent Manfred Dengg. Nathalie hat sich für diesen Sportausbildungsplatz mit hervorragenden Leistungen empfohlen und knüpft nahtlos an ihre Erfolge an. Große Freude und Dankbarkeit machen sich breit.
Dank an die Frau Bundesminister
Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Frau Bundesminister, Mag.a Johanna Mikl-Leitner, dass sie im Vorjahr diese Planstellen für den Spitzensport freigegeben hat. Andrea Limbacher – Weltmeisterin im Skicross, Christina Rieder -Vize-Europameisterin im Biathlon (Beiträge sind bereits erschienen) und nun Nathalie Schwarz. Da geht einem das (Sportler-) Herz auf!
Dank an den LP-Dir. von Oberösterreich
Ebenso sei Herrn GenMjr Andreas Pilsl, Landespolizeidirektor von Oberösterreich gedankt; es ist schön mit anzusehen, dass sich hochrangige Funktionsträger im BM für Inneres für unsere junge, leistungsfähige Generation einsetzen.
Almaty
Eine komplett neue nordische Anlage wurde mit großen finanziellen Investitionen in Kasachstan errichtet. Der Osten „nähert“ sich westlichen Standards und erkennt in derartigen Sportstätten große Chancen für eine internationale Aufmerksamkeit.
Diese ist solchen Ländern gewiss, wenn sie, so wie in diesem Fall die 39. Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaft , sowie die in diesem Rahmen ausgetragene 10. U-23-Langlauf-Weltmeisterschaft veranstalten. Sie fanden vom 2. bis 8. Februar 2015 statt. Die Wettbewerbe im Skispringen und in der Nordischen Kombination wurden auf der Gorney Gigant (K95) ausgetragen
U 23 Weltmeisterschaft
Diese Wertung wurde von der FIS bei der seit 1976 jährlich stattfindenden Junioren WM zusätzlich aufgenommen und gelangt seit zehn Jahren zur Austragung. Sehr sinnvoll, weil sich die jungen AthletInnen im Übergang von den Junioren in die Rennklasse an das „harte“ Weltcup Niveau heranarbeiten können. Sie geben aufstrebenden Sportlern „Zeit“ und derartige Erfolge sind gut für das Selbstvertrauen und die persönliche Entwicklung.
10 Kilometer Freistil
Am 05.02.2015 startete Nathalie Schwarz über die 10 Km Distanz in der freien Technik. Mit einer überaus respektablen Zeit konnte sie sich erstmals in die internationale „Auslage“ laufen und einen sehr guten neunten Rang erreichen – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Nathalie Schwarz läuft in die U-23 Weltspitze;
Ausblick
Ja, wo schaut sie da denn hin? Möge ihr Blick in eine erfolgreiche Langlaufzukunft mit vielen Erfolgen gerichtet sein. Ein weiterer „logischer“ Schritt in diese Richtung ist die Teilnahme an der von 18. Feber bis 01. März 2015 statt findenden 50. Nordischen Weltmeisterschaft in Falun (SWE). Wir wünschen Alles Gute und Viel Erfolg!