Startschuß für Operation „Polizei EM“ gefallen
Alle vier Jahre fiebern unsere kämpfenden Ordnungshüter ihrem Höhepunkt – der Judo-Polizei-Europameisterschaft – entgegen und in Rauris fiel Mitte Jänner der Startschuss für die Qualifikation für das wichtigste Turnier des Jahres.
Stefan Riedlsperger:
„Dieses Jahr können wir zeigen, was wir in den letzten vier Jahren aufgebaut haben. Mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitungen bin ich absolut zufrieden, was auch an der Einstellung unserer Kämpfer liegt. Für Amateur-Sportler agieren unser Polizisten höchst professionell.“
Im Raurisertal fanden wir wieder einmal hervorragende Bedingungen vor, auch wenn in diesem Jahr die Teilnehmerzahl etwas schrumpfte. Aufgrund von Baumaßnahmen musste die Judo-Union-Raika-Pinzgau die Halle wechseln, weshalb nicht mehr ganz so viele Athleten gemeldet werden konnten.
Thomas Kirchmaier:
„Die alte Tennishalle war riesengroß und man fand Platz für ca. 400 Kämpfer. In der Turnhalle der Schule Rauris musste mit kleineren Brötchen gebacken werden, was jedoch den Einsatz der anwesenden Judokas in keinster Weise schmälerte.“
Unserem Kader standen ca. 150 Kämpfer aus 5 Nationen gegenüber, welche bei den Randori-Einheiten als sprichwörtliche „Sparringspartner“ genützt werden konnten. Im Großen und Ganzen war die Trainingswoche für unseren Sportler wieder ein voller Erfolg und mit dem Judoturnier in Veneto (Ita) und der ÖM in Klagenfurt stehen bereits Februar und März die ersten Turnier im Vorbereitungskalender.