Handball

Trainingslehrgang zur EPM-Quali 2015

Von 23.11 – 26.11 befand sich die ÖPHN in Innsbruck im Olympiazentrum zum 1. Vorbereitungslehrgang für die bevorstehende Europameisterschaftsqualifikation im Jahr 2015!

23.11.2014

Wie schon bei vielen anderen Aktivitäten stellte sich das Team am Anreisetag wieder für einen guten Zweck zur Verfügung und spielte gegen die Vorarlberger Handball Specials ein kurzes Charity Spiel mit 2×15 Minuten. Geistig und körperlich eingeschränkte Menschen zw. 17-40 Jahren, die sich alle 2 Wochen zu einem Training zusammenfinden, wurden mit unserem Team zusammengewürfelt und daraus 2 Mannschaften gebildet! Im Anschluss versuchten wir diese Spieler entsprechend in Position zu bringen, damit sie zu einem Torerfolg kamen. Die Begeisterung der Handball Specials war riesengroß, dass sie mit uns spielen durften und dabei trotz teilweiser schwerer Beeinträchtigungen zu schönen Torerfolgen kamen.  Auch für uns war es eine tolle Erfahrung zu sehen, dass man mit großem Willen und Ehrgeiz mit diversen Einschränkungen hervorragende sportliche Leistungen erbringen kann. Nach dem Spiel absolvierten wir noch eine Trainingseinheit um für das bevorstehende Trainingsspiel gegen die U-20 von HIT-Tirol gerüstet zu sein.

Mannschaftsfoto mit den Handball Specials aufgeteilt in 2 Teams

Mannschaftsfoto mit den Handball Specials aufgeteilt in 2 Teams

Thomas Bobens re im Bild beobachtet einen erfolgreichen Torwurf  eines Handball Specials

Thomas Bobens re im Bild beobachtet einen erfolgreichen Torwurf eines Handball Specials

Handball Special Markus beim Schlagwurf!

Handball Special Markus beim Schlagwurf!

Sprungwurf aus großer Entfernung eines Handball Special gegen seine Teammitglieder!

Sprungwurf aus großer Entfernung eines Handball Special gegen seine Teammitglieder!

24.11.2014 :

Am Vormittag gab es ein 2-stündiges Training in der Halle, am Nachmittag wurde eine weitere 1-stündige Trainingseinheit in der Halle durchgeführt bei der die Spielzüge nochmals wiederholt wurden. Im Anschluss folgte eine technisch/taktische Besprechung.

Die ÖPHN verliert 23:30 gegen die U20 von Hit Tirol!

Am Abend absolvierte das Team ihr erstes Trainingsspiel im Rahmen des Lehrganges gegen die U20 von Hit Tirol. Bestens auf den Gegner eingestellt entwickelte sich zwischen beiden Teams in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch. Die Führung wechselte mehrmals und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit führte die ÖPHN noch mit 3 Treffern, doch durch unnötige Fehler konnte man nur mit einer 12:11 Führung in die Kabine gehen. In die zweite Hälfte startete das Team gleich mit einem Doppelschlag, sodass eine +3 Führung auf der Anzeigetafel stand. Doch ab der 40 Minute konnte die Mannschaft das Tempo der Youngsters nicht mehr voll mitgehen. Im Angriff wurden leichtfertig Bälle verschenkt und im Gegenstoß durch den Gegner eiskalt verwertet. Natürlich machten sich auch die beiden Trainingseinheiten am Vormittag und am frühen Nachmittag beim Team bemerkbar, sodass man dem Gegner zum Schluss des Spieles nichts mehr entgegensetzen konnte und mit 23:30 das Spiel verloren wurde. Dennoch konnten diverse Spielzüge mit erfolgreichen Abschlüssen ausgiebig getestet werden. Bei einem kompletten Kader hätte man das Spiel mit Sicherheit gewonnen.

Neuzugang Martin Novak im Gegenstoß.

Neuzugang Martin Novak im Gegenstoß.

Philipp Hermann tankt sich durch.

Philipp Hermann tankt sich durch.

Clemens Sagmeister überwindet den Torwart.

Clemens Sagmeister überwindet den Torwart.

Peter Marek mit einem Distanzwurf.

Peter Marek mit einem Distanzwurf.

 

25.11.2014

Am Vormittag fand ein 2-stündiges Training statt. Nach dem Training wurde eine taktische Besprechung mit Videostudium vom Spiel am Vortag durchgeführt. Am Nachmittag fand wieder eine 1-stündige Einheit statt bei der versucht wurde die Fehler im Spielaufbau auszubesseren.

Niederlage gegen das Landesligateam HIT Tirol!

Nach mehreren anstrengenden Trainingseinheiten musste das Team nochmals am Abend zu einem Trainingsspiel antreten. Unter schwierigen Bedingungen (schlechtes Hallenlicht, Pickerlverbot) tat dich das Team besonders schwer. Handball ohne Harz ist bei dieser Konstellation wie Rennfahren ohne Reifen. Daher war es kaum verwunderlich, dass die Würfe oftmals den Weg nicht ins Tor fanden. Bestform bei diesem Spiel erreichte lediglich unser Neuzugang Martin Novak, der sich am Kreis mit 8 Volltreffern auszeichnen konnte! Bis zur Pause hielt sich das Team wacker, doch mangels ausreichender Kondition und entsprechender Wechselmöglichkeiten musste die Mannschaft neuerlich eine Niederlage mit 27:20 zur Kenntnis nehmen.

Dietmar Pohl vom rechten Flügel.

Dietmar Pohl vom rechten Flügel.

Andreas Burglechner aus der Distanz.

Andreas Burglechner aus der Distanz.

Michael Hummel unser Siebenmeterschütze.

Michael Hummel unser Siebenmeterschütze.

Motivationstreffen kurz vorm Spiel.

Motivationstreffen kurz vorm Spiel.

Thomas Bobens im Infight.

Thomas Bobens im Infight.

26.11.2014

Nach dem Abschlusstraining am Vormittag wurden die Spieler wieder vom Trainer entlassen, mit dem Auftrag an deren Kondition zu arbeiten, damit die Leistungseinbrüche zukünftig vermieden werden können. Ab 11:00 Uhr erfolgte die Heimreise in die Bundesländer.

Resümee:

Trotz der beiden Niederlagen, die bei Vollzähligkeit des Kaders ansonsten gewonnen worden wären, war der Lehrgang ein voller Erfolg! Neue Spielvarianten wurden ausprobiert und die erstmalig einberufenen Spieler wie Martin Novak konnten ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Auch das Quartier im Olympiazentrum war optimal gewählt und bot perfekte Trainingsbedingungen. Nächstes Jahr starten wir dann voll durch, wenn alle Spieler nach den diversen schweren Verletzungen wieder im Kader stehen, mit dem Ziel erstmalig eine EPM-Qualifikation zu schaffen.

Einen herzlichen Dank gebührt auch der Abteilung für Sportangelegenheiten im BMI die uns mit einer 3-tägigen Freistellung unterstützte sowie unseren Sponsoren ohne die wir ansonsten einen Großteil der Lehrgänge selbst bezahlen müssten.

Unsere Sponsoren.

Unsere Sponsoren.

 

Werbung