Sportkegeln

VIII. Österr. BPM- u. VM Sportkegeln

In der Zeit vom 26.05. – 28.05.2014 wurden die VIII. Österr. Bundespolizei- u. Verbandsmeisterschaften im Sportkegeln durchgeführt. Rudolf SCHERER von der PSV Leoben hatte sich bereit erklärt diese Meisterschaft durchzuführen. Als Austragungsort wurden die Mayr Melnhof Bahnen ausgewählt. Da die Anlage nur über 4 Bahnen verfügt waren lange Spieltage vorprogrammiert. Um alle Wünsche der Vereine zu erfüllen war die Erstellung des Startplanes nach 90 Nennungen für den Grunddurchgang sehr zeitaufwändig, wurde jedoch von Rudolf SCHERER sehr gut gelöst.

Während des Grunddurchganges kristallisierte sich heraus, dass die Teilnehmer in den Altersklassen Senioren 1 und Senioren 2 immer mehr werden und dagegen die Allgemeine Klasse immer weniger Starter verzeichnet. Hier muss man über Neuerungen nachdenken.

Nach Beendigung des Grunddurchganges standen die Mannschaftsmeister fest. Verbandsmeister der Damen Mannschaft  wurde die PSV Vorarlberg, vor PSV Wien 1 und PSV Wien 2. Die Verbandsmannschaftswertung bei den Herren gewann PSV Wien 1 vor LPSV Steiermark und der PSV Schwechat. Polizeimannschaftsmeister wurde PSV Wien 1 vor LPSV Steiermark und LPSV Oberösterreich.

Bei den Damen siegte die viertplatzierte vom Vorjahr Jennifer LINKE von der PSV Schwechat, vor Sabrina WÜSCHNER von PSV Vorarlberg und Nathalie NEUBAUER von PSV Wien.

Bei den Senioren I siegte Josef GRASSMUGG, PSV Vorarlberg vor Manfred ZEILINGER; PSV Linz und Robert RUCZKOVSKI von der PSV Steyr.

Fritz KLEBINDER von der PSV Wels hat den zweiten Platz bei den Senioren II fix gebucht, auch heuer reichte es nicht für den ersten Platz. Er musste sich Franz FEIMER von PSV Niederösterreich geschlagen geben. Dritter wurde Karl RITTER von der LPS Steiermark.

In der Allgemeinen Klasse war wieder einmal Lukas HUBER von der PSV Wien eine Klasse für sich. Nachdem er bereits in der Vorrunde eine überragende Quote spielte, zeigte er im Finale nochmals seine Klasse. Zweiter wurde sein Vereinskollege Georg MÜLLNER vor den für den LPS Steiermark spielenden Gerhard PLANK.

Gleich nach der Beendigung des Finales wurden in Anwesenheit von Ehrengästen die Medaillen an die Sieger überreicht.

Da von Salzburg beim Präsidium des ÖPolSV um Änderung des Spielmodus  angefragt wurde, Salzburg wollte eine Verkürzung der Meisterschaft um einen Tag, nämlich kein Finale mehr spielen. Darüber wurde in der Mannschaftsführersitzung gesprochen und abgestimmt. Die Mehrheit sprach sich für die Beibehaltung des Spielmodus aus und somit bleibt es mit dem Qualifikationsdurchgang und Finale.

Wo nächstes Jahr die Meisterschaft stattfinden wird ist noch ungewiss wird aber rechtzeitig an die Vereine bekanntgegeben.

Mit einem kräftigen   „Gut Holz“
Christian WAGNER

sportkegeln_01

sportkegeln_02

Werbung