Johannes Gratz – beachtliches Debüt bei STM
Am 4. und 5. September 2014 fanden im Wiener Ferry-Dusika-Hallenstadion die Bahnrad-Staatsmeisterschaften 2014 statt. Dabei ging es in den Bewerben 4000 Meter Einzelverfolgung, Punkterennen und Scratch jeweils um Gold, Silber und Bronze. Neben Profis wie dem 4ten der heurigen Österreich Rundfahrt, Patrick Konrad, und dem Bahnspezialisten Andreas Müller, dem Österreichischen und Iranischen Bahn-Nationalteams war dort auch zum ersten Mal Polizeisportler Johannes GRATZ am Start und versuchte sich mit den Profis zu messen. Gleich im ersten Bewerb, der 4000 Meter Einzelverfolgung, konnte sich GRATZ mit einer sensationellen Leistung, zeitmäßig inmitten der Profis auf dem 7ten Rang platzieren, lediglich 3 Sekunden fehlten auf eine Medaille.
Beim anschließenden 40km Punktrennen konnte GRATZ mit einer frühen Attacke die erste Wertung für sich entscheiden und führte das Rennen zu diesem Zeitpunkt sogar an. Später musste er jedoch seinem hohen Anfangstempo aber Tribut zollen und das Rennen vorzeitig beenden.

BMI Radkaderathlet Johannes GRATZ in Aktion auf dem Parkett des Ferry Dusika Stadion
Foto: © Kapfenberger
Im abschließenden Scratch Bewerb konnte sich der BMI Radkaderfahrer dann abermals in Szene setzen. Während die Medaillen bereits zu einem frühen Zeitpunkt im Rennen aufgrund eines Rundengewinns vergeben waren, attackierte GRATZ 10 Runden vor Schluss und versuchte den 4ten Rang solo nach Hause zu fahren. Die Profis im Feld waren sich dann aber doch zu einig und stellten ihn in der letzten Runde kurz vor den Zielstrich. Am Ende blieb Rang 8.
Mit diesem Debüt bei Staatsmeisterschaften konnte „Hannes“ GRATZ sehr zufrieden sein und man kann auf seine nächsten Auftritte auf der Bahn gespannt sein .
Statement von Johannes GRATZ:
„Ich bin mit meinen ersten Wettkämpfen auf der Bahn sehr zufrieden. Für einen Amateur, der zum ersten Mal Wettkämpfe auf der Bahn bestritten hat, waren die Leistungen toll. Es fehlte nicht viel zu den besten Bahnfahrern in Österreich und das obwohl ich erst letzten Winter mit dem Bahntraining begonnen habe. Das macht Lust auf mehr und wer weiß, vielleicht kann ich nächstes Jahr die Profis schon richtig ärgern und im Kampf um die Medaillen eingreifen.“