Leichtathletik

European Police and Fire Games

Die EPFG fanden heuer vom 12. – 18. Juli in Brüssel/Belgien statt.

Der gesamte BM.I Leichtathletikkader startete mit Verstärkung aus dem BM.I Laufkader bei den verschiedensten leichtathletischen Lauf-, Wurf-, Stoß- und Sprungbewerben.BM.I Kader

 

2500 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Nationen kämpften in 35 Bewerben um Meter- und Sekundenbruchteilen.

Die Anreise war aufgrund der geringen Entfernung mittels Flugzeug kurz und problemlos. Unser perfekt gebuchtes Hotel (Organisation durch Simone Wögerbauer), lag direkt gegenüber dem König-Baudouin-Stadion (ehemals Heysel-Stadion) in welchem sämtliche Leichtathletikbewerbe abgehalten wurden.

Bereits bei der dort stattfindenden Eröffnungsfeier, am 12. Juli 2014 wurden alte Bekanntschaften wieder aufgefrischt. Die neue einheitliche Einkleidung des ÖLV in den Farben Rot-Weiß-Rot, rundete das Erscheinungsbild der österreichischen Athletinnen und Athleten ab.

Die Eröffnung wurde eher kurz gehalten. Bezeichnend dafür waren folgende Worte aus der Rede: „I’m sorry for the weather, the games are opened.“ Ein 100 m Lauf von Behindertensportlern war allerdings der absolute Höhepunkt der Eröffnungsfeierlichkeit. Dieser fand als Vorbote, eines dort in Kürze stattfindenden Paralympischen Wettkampfes statt. Im Anschluss daran, wurde ein „Olympisches Feuer“ entfacht. Anzumerken ist, wie glücklich wir uns schätzen können, unser Leben in vollen Zügen genießen zu dürfen!!! Man hat gesehen mit welch geringem Aufwand, man diesen jungen gehandicapten Menschen eine riesige Freude bereiten kann, denn sie haben es sichtlich genossen in einem solchen Stadion vor Zuschauern ihre Leistungen zeigen zu können.

Nach der Eröffnungsfeier und dem langen Anstellen bei der Abholung der Akkreditierungen, haben wir den folgenden Sonntag, nach einem Bewegungsauftakt, gemütlich ausklingen lassen und natürlich die Finalspiele der Fußball WM mitverfolgt.

Nun zum Sportlichen!

Die österreichischen Leichtathleten

Am Montag, den 14. Juli 2014 starten Andreas Beisl und Christian Smetana mit den 100 m Läufen in den Wettkampf. Smetana gewann seine erste Gold- und Beisl seine erste Silbermedaille.

Nadine Engertsberger startete auch über die 100 m und holte sich prompt eine Goldmedaille ab.

Danach kam Simone Wögerbauer in ihrer Paradedisziplin über 800 m an die Reihe. Sie belegte hinter einer überragend laufenden Russin den 2. Rang und gewann somit Silber.

Auch Jürgen Aigner, ein „Leihsportler“ aus dem BM.I Laufkader ist zurzeit in sehr guter Form. Er musste sich in einem sehr stark besetzten Lauf über 1.500 m, drei Athleten geschlagen geben und belegte den undankbaren 4. Platz. Mit einer Zeit von 3:59 min konnte er aber mehr als zufrieden sein, denn es war die 6. beste Zeit eines Österreichers im Jahr 2014.

Der erste, sehr erfolgreiche Tag endete mit dem 4×100 m Staffellauf, der mit Stefan STEINER, Christian SMETANA, Simon RIEGLER und Andreas BEISL gut aufgestellt war. Mit einer Zeit von 43,11 min holte Österreich erneut Silber.

Am Dienstag, den 15. Juli 2014 wurde es für Nadine Engertsberger, Simon Riegler und Stefan Steiner spannend.

Die Mehrkämpferin Nadine Engertsberger legte am zweiten Wettkampftag noch einmal ordentlich nach und gewann auch ihre drei weiteren Bewerbe; nämlich Weitsprung, Speerwurf und Kugelstoß.

Simon Riegler und Stefan Steiner gewannen im Hochspringen eine Silber- und eine Bronzemedaille sowie im Weitsprung eine Gold- und eine Silbermedaille.

Den krönenden Abschluss machten wieder Smetana und Beisl über die 200 m.

Christian Smetana holte in einem fulminanten Lauf und einer Zeit von 21,60 sec sein zweites Gold ab und Andreas Beisl belegte den ausgezeichneten 3. Rang.

Die österreichischen BM.I Leistungssportler räumten, wie vor zwei Jahren in Teneriffa, wieder voll ab.

Insgesamt gewannen die ÖsterreicherInnen 7 x Gold, 6 x Silber und 2 x Bronze bei den EPFG 2014!

 

Als Fachreferent für Leichtathletik möchte ich mich im Namen aller Kaderangehörigen beim Präsidium des ÖPOLSV, für die großzügige Unterstützung in Form der Bezahlung der gesamten Einkleidung sowie der Startgebühr, herzlich bedanken.

 

Werbung