Triathlon

Erfolgreiches Triathlon – Wochenende

Paul Ruttman Gesamt Zweiter in Velden

Ersten Drei der Gesamtwertung

Ersten Drei der Gesamtwertung

Drei Wochen nach seinem Sieg bei der Mitteldistanz in Linz startete Pauli Ruttmann (OÖ) vergangenen Samstag bei  der olympischen Distanz (1,5 / 40 /10) in Velden/Ktn. Ca 300 AthletenInnen stürzten sich um 14:00 Uhr für 1,5 Km in die kühlen Fluten des Wörthersees und bereits nach 23 min konnte Paul  diese auch wieder verlassen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er über 2 min Rückstand auf den späteren Sieger. Mit einer fulminanten Aufholjagd am Rad mit absolut bester Radzeit konnte er nach 30 km zur Spitze aufschließen und das Tempo bestimmen. Seine Gegner ließen sich jedoch nicht abschütteln. Schließlich fiel die Entscheidung beim 10 km – Lauf, wobei Paul nur den sehr starken Läufer Christoph Lorber ziehen lassen musste und schließlich lediglich 40 sec hinter ihm als Gesamt Zweiter finishte.  Das war wieder ein äußerst beeindruckender Auftritt unseres Kader-Newcomer.

Unsere Leistungssportlerin Martina DONNER (Ktn) erreichte bei diesem Bewerb ebenfalls das Gesamtpodium und wurde hinter zwei starken Konkurrentinnen Dritte. Trotz ihrer Fußgelenks-probleme eine überaus starke Leistung.

Ergebnisse

——————————————————————————

Markus Lukacs Gesamt Zweiter im Weinviertel

Markus Lukacs links bei der Siegerehrung der Gesamtplatzierten

Markus Lukacs links bei der Siegerehrung der Gesamtplatzierten

Leistungssportler Markus Lukacs (NÖ) verpasste am Sonntag in Unterstinkenbrunn/NÖ bei der „Eisernen Reblaus“ nur knapp den Gesamtsieg und wurde sehr starker Zweiter. Dieser Bewerb ist ziemlich einzigartig in seiner Zusammenstellung der Disziplinen. Nicht wie sonst bei Triathlons üblich wird vorher geschwommen, geradelt und gelaufen – sondern bei diesem Bewerb ist dies genau umgekehrt. Die Distanzen lagen bei 8 Km Laufen, 36 Km Radeln und 500 m Schwimmen. Nach seinem Sieg bei den NÖ-Polizeimeisterschaften wieder ein sehr starker Auftritt des noch jungen Kaderathleten.    Ergebnisse

——————————————————————————-

Tolle Erfolge auch aus Tirol

© www.sportfotos-andre.at

© www.sportfotos-andre.at

Unser einziger Kaderathlet aus dem „Land der Berge“, Andreas Leiter,  absolvierte innerhalb einer Woche zwei Wettkämpfe, wobei jeweils Tiroler Landesmeisterschaften ausgetragen wurden.  Den Beginn machte er am 7.6.2014 in Kirchbichl, eine Sprintdistanz. Obwohl er nach einer überstandenen Darmgrippe noch etwas geschwächt am Start stand, konnte er mit seinem achten Gesamtrang den Sprint – Landesmeistertitel seiner Altersklasse feiern.

Eine Woche später am Samstag startete Andi in Innsbruck bei den Landesmeisterschaften der Olympischen Distanz. Diesmal fühlte er sich fit und konnte in einem starken Starterfeld den 7. Gesamtplatz belegen (3. AK). Dieses Resultat brachte ihm den  Vizelandesmeistertitel, bzw Landesmeistertitel seiner Altersklasse. Bei Andi merkt man eine stetige Leistungssteigerung  und für die EPM im August dürfte sein Fahrplan genau stimmen.

Ergebnisse Kirchbichl              Ergebnisse Innsbruck

——————————————————————————-

Challenge Kraichgau – Mitteldistanz

Sabine beim Halbmarathon

Sabine beim Halbmarathon

Sabine Buxhofer (Vlbg) startete bereits bei ihrer dritten Mitteldistanz innerhalb von fünf Wochen – dieses Mal in Kraichgau / D.  Dieser Bewerb über die Distanzen 1,9 Km Schwimmen, 90 Km Radfahren und 21,1 Km Laufen war zugleich Deutsche Meisterschaft und entsprechend mit starken namhaften Profis besetzt.  Trotz dieser Umstände konnte Sabine mit einer Zeit von 4:59 Std unter den über 300 gestarteten Damen den 22. Platz erzielen. In ihrer Altersklasse bedeutete dies den undankbaren vierten Platz.

Leider bot lt Aussagen Sabines’s dieses Event der „Challenge – Family“ trotz des hohen Startergeldes von € 250,- nicht den Service und die Leistungen, welche man von den IRONMAN Rennen gewohnt ist.  Zur Erklärung: Sowohl die Marke Challenge, als auch Ironman sind Veranstalter, welche in etwa vergleichbar wie Apple und Samsung, ständig etwas im Konkurrenzkampf betreffend Veranstaltung und Teilnehmer liegen.

Ergebnisse

 

Der Fachreferent Triathlon im ÖPOLSV/BMI

Reinhard Winter

Werbung