Anna Leitner
Portrait unserer Kapitänin, die zur wertvollsten Spielerin der vergangenen EPM in Den Haag 2014 gewählt wurde!
Anna war schon in ihren jungen Jahren als Schülerin immer sehr sportbegeistert!
In der Volksschule bzw. Gymnasium habe sie einiges ausprobiert , sie war u.a. in der Schwimmmannschaft, Leichtathletik, Geräteturnen (Reck), Fussball und vielen anderen Sportarten aktiv.
Dann habe sie sich mit 10 Jahren fürs Handball spielen entschieden. Zuerst in der Schulmannschaft und dann bald beim Verein „Austria Tabak“ (der dann später in DHC Austria Wien umbenannt wurde).
Im Verein folgten dann 4-5 Wiener Meistertitel und auch Österreichische Meistertitel in der Jugend. In der Schule war sie auch auf diversen Turnieren (teilweise 78′ und jünger – obwohl sie ja „nur“ 83’er Jahrgang war).
Schon in dieser Zeit erkannten bei ihr die Trainer bzw. Turnlehrer das enorme Potenzial, da sie bei diesen Schulturnieren gegen ältere Schülerinnen antreten musste. Bei den Schulmeisterschaften konnte sie als schönsten Erfolg auch den Österreichischen Titel holen.
Auf Grund ihrer tollen Leistungen folgten bald Einberufungen in die Wiener Auswahlmannschaft und später die Einberufung ins Jugendnationalteam.
Mit 14 Jahren durfte Anna zum ersten Mal bei der Kampfmannschaft des nunmehrigen DHC Austria Wien im Sommer mittrainieren und von da an immer wieder am Bankerl sitzen (bzw ein bisschen Spielen und vor allem Erfahrung sammeln). Seit ca. 2002 spielt sie nun fix in der höchsten Österreichischen Liga (WHA).
Anna wollte auch schon immer einmal eine eigene Mannschaft als Trainerin betreuen. Daher habe sie 2003 die C – Trainerausbildung absolviert und mit Bravur gemeistert. In Folge war sie dann 2 Jahre Trainerin der U11/U13 Mannschaft des DHC Wien und danach Trainerin der U17/U19 Mannschaft der Spielgemeinschaft DHC Austria Wien/WAT Fünfhaus.
Einige Zeit später kam es zur Spielgemeinschaft DHC Austria Wien und WAT Fünfhaus, wo sie bis heute aktiv Meisterschaftsspiele bestreitet!
Während ihrer Glanzzeit folgten mehrere Einberufungen ins Damennationalteam mit einigen Turnierteilnahmen, Lehrgängen und Qualifikationsspiele im Einsatz u.a. gegen z.B.: Russland, Schweden.
Sportliche Highlights im Polizeiteam!
Seit 02.01.2013 ist sie in Wien zur Ausbildung als Polizistin. Während dieser Zeit hörte Anna von den Aktivitäten des männlichen Polizei Handball Nationalteams und meldete sich beim Trainer Heinz Raimann ob es nicht auch eine Damenmannschaft geben würde.
Lange hat es nicht gedauert bis diese gegründet wurde und so bereitete sie sich mit ihren Teamkolleginnen bei mehreren Trainingslehrgängen gewissenhaft auf das Große Event der Damen EPM in Den Haag 2014 vor.
Im Oktober 2013 wurde ihr sportlicher Werdegang im noch jungen Polizeiteam jedoch kurzfristig unterbrochen. Ein Bänderriss im Knöchel verhinderte das runde Leder ins Tor zu befördern. Doch nach dem langwierigen Heilungsprozess folgte der Kampf, um zur gewohnten Fitness, Ausdauer, Spritzigkeit und Kraft wieder zu gelangen, damit sie für die Polizei EPM im März 2014 fit wurde!
Während der erstmaligen Teilnahme eines österreichischen Damenteams bei einer EPM in Den Haag führte Anna die Mannschaft zu einem Sieg gegen Dänemark. Gegen die weiteren Gegner Frankreich und Deutschland hatte man mangels vergleichbarer Spielerinnen dieser großen Nationen keine Chance. So blieb ihr das große Ziel gegen Deutschland im kleinen Finale eine Medaille zu erringen leider verwehrt.
Dennoch brachte es Anna auf fast 30 Zähler und wurde somit von der Turnierleitung auf Grund ihrer tollen Leistungen während des Turniers zur wertvollsten Spielerin der Europameisterschaft gewählt. Während der Siegerehrung bekam sie dafür ein schönes Andenken von Offiziellen der USPE überreicht.