Radsport

2. Trainingskurs in Ansfelden/OÖ

 

In der Zeit von 07.04 bis 11.04.2014 wurde bereits zum wiederholten Male ein Trainingskurs des Radkaders in Oberösterreich abgehalten. Wegen Erkrankung des Fachwartes Erwin MAIR leitete diesmal der Trainer Josef STADLBAUER den Kurs. Er wurde vom neuen Fachwart Stv. Herbert BAUMANN an einigen Tagen unterstützt.

Entsprechend des aktuellen Makrozyklus zum Abschluss der Vorbereitungsphase bzw. der unmittelbar bevorstehenden ersten Renneinsätze wurde überwiegend im Bereich der Grundlagenausdauer (GA1/2)), durchsetzt mit kurzen Intervallen im Entwicklungsbereich (EB) trainiert. Die Leistungssportler befinden sich auf Grund einiger privater Trainingslager in südlichen Gefilden bereits größtenteils in sehr guter Verfassung, was sich sehr positiv auf die Trainingsgestaltung auswirkte. Bis Mittwoch konnte bei optimalen Witterungsverhältnissen das geplante Trainingsprogramm gemeinsam in vollem Umfang umgesetzt werden. Ab Donnerstag war die individuelle Rennvorbereitung der einzelnen AthletInnen im Vordergrund.

Der Kader bei einer Trainingsfahrt am Traunsee

Der Kader bei einer Trainingsfahrt am Traunsee

Am Sonntag den 13.04.2014 stand dann mit dem Kirschblütenrennen ein Klassiker für Straßenrennfahrer am Programm. Unser Kader war leider durch etliche prominente Ausfälle wegen Krankheit (u. a. Peter PICHLER und Thomas MAIR) nur mit einer kleinen Mannschaft am Start. Thomas STROBL und Christina PERCHTOLD konnten sich dennoch im Spitzenfeld platzieren und erreichten jeweils die Ränge 5. Harald STARZENGRUBER gewann bei der Elite den Sprint des Verfolgerfeldes uner erreichte den 16.Rang. Martin HAIDER-PACHTROG belegte bei den Amateuren im ersten Verfolgerfeld den guten 18.Platz.

In der 2. Mai Woche steht dann bereits der 3. und letzte Trainingskurs in Afiesl im Mühlviertel am Programm. Dort werden sich dann, wenn alle gesund sind, der gesamte Kader den letzten Schliff für eine erfolgreiche Saison holen.

 

Herbert BAUMANN

Fachwart Stellvertreter Radsport

 

 

 

 

Werbung